In diesem Testbericht werden die besten Akku Kappsägen auf dem Markt vorgestellt. Es wurden verschiedene Modelle miteinander verglichen, um herauszufinden, welche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Im Vergleich zu den kabelgebundenen Kappsägen bieten die akkubetriebenen Modelle eine besonders hohe Flexibilität, sodass du stets unabhängig von der Steckdose werkeln kannst. Leider sind Akku-Kappsägen oftmals teurer, so dass man sich den Kauf gut überlegen sollte. Ich will dir dennoch die üblichen Akku Modelle von Einhell aufzeigen und vielleicht ist ja eine für dich dabei.
Falls du für den kompletten Akku-Kappsägen Test zu wenig Zeit haben solltest, habe ich hier eine meine Empfehlungen in den jeweiligen Kategorien für dich herausgepickt.
- Preistipp: Einhell TE-SM 36/210 Li-Solo
- Preis/Leistung: Metabo KGS 18 LTX 216
- Kaufempfehlung: Bosch GCM 18V-216 Professional
- Testsieger: Makita DLS714N
Akku Kappsäge Vergleich
Die einzelnen Akku Kappsägen im Detail
EINHELL TE-SM 36/210 LI – SOLO
Schnittleistung
Du suchst eine vielseitige und leistungsstarke Akku-Kappsäge? Die Einhell TE-SM 36/210 ist dank ihrer sanften Zugfunktion und präzisen Winkeleinstellung perfekt für eine Vielzahl von Schnitten.
Mit ihrem hochwertigen HM-Präzisionssägeblatt ist diese Säge perfekt für schnelle, saubere Schnitte durch härtere Materialien.
Und weil sie kabellos ist, kannst du sie überallhin mitnehmen – egal ob du in der Werkstatt oder auf dem Hof arbeitest. Warum also warten?
Hol dir die Einhell TE-SM 36/210 (Akku) noch heute und mach jeden Schnitt zum Erfolg.
Komfort
Die Einhell Akku-Kappsäge ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Aufgaben eignet.
Mit einem unbegrenzten Aktionsradius, ohne störendes Kabel und ohne Aufwickeln ist diese Säge perfekt für jede Arbeit.
Die X-Tend-Werkstückauflagen mit werkzeugloser Einhandverstellung machen die Handhabung einfach, während der Schnittlinienlaser und die LED für schnelles und sicheres Arbeiten sorgen.
Die Spannvorrichtung sorgt für eine sichere Fixierung des Werkstücks und macht diese Säge zu einem idealen Werkzeug für jedes Projekt.
Vorteile
✅ Günstiger Anschaffungspreis
✅ Kompakt & Leicht
✅ Absaugung & Späneauffangbeutel
✅ X-Trend Werkstückauflage (einhändig verstellbar)
✅ Schnittlinienlaser & schwenkbarer Sägekopf
Nachteile
❌ Verarbeitung & Lebensdauer mittelmäßig
❌ Nicht für professionellen Gebrauch geeignet
❌ Kein LED-Arbeitslicht, Motorbremse
❌ Bürstenmotor
Sägentest Score
- Die Einhell Akku-Zug-Kapp-Gehrungssäge TE-SM 36/210 Li...
- Die Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge ist mit einer...
- Die leistungsstarke Säge ist mit einem hochwertigen...
Technische Daten der TE-SM 36/210 Li – Solo
- Sägeleistung: 36 Volt
- Drehzahl: 3800 Umdrehungen pro Minute
- Sägeblatt: 210 x 30 mm
- Max. Schnitttiefe 90/45°: 65 / 35 mm
- Schnittbreite 90×90°: 310 x 65 mm
- Schnittbreite 45×45°: 210 x 35 mm
- Gewicht: 13 kg
Metabo KGS 18 LTX 216
Schnittleistung
Diese leistungsstarke Metabo Akku-Kappsäge ist mit ihrer hohen Schnittleistung perfekt für Installationsarbeiten geeignet. Mit einer Akkuladung kann sie bis zu 400 Schnitte in Laminat und bis zu 200 Schnitte in Weichholz durchführen.
Außerdem erleichtert der Zugmechanismus das Arbeiten mit breiten Werkstücken. Diese robuste und langlebige Säge ist perfekt für die härtesten Anforderungen.
Mit dieser leistungsstarken Metabo KGS 18 LTX 216 Kappsäge kannst du problemlos lange Platten, Leisten und andere große Holzstücke bearbeiten.
Mit dem internen Späneabsaugsystem kannst du deinen Arbeitsbereich sauber und frei von Abfällen halten.
Und mit den stufenlosen Tischverlängerungen kannst du die Säge ganz einfach auf den perfekten Winkel für dein Projekt einstellen.
Komfort
Diese Metabo KGS 18 LTX 216 Kappsäge ist perfekt für alle, die eine leichte und kompakte Säge suchen, die sich trotzdem für den einhändigen Transport eignet.
Mit den ergonomischen Tragegriffen und der Sägekopfsicherung kannst du diese Säge ganz einfach überall hin transportieren, wo du sie brauchst.
Der Schnittlinienlaser und das LED-Arbeitslicht sorgen dafür, dass du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sehen kannst, was du tust, während die Motorbremse für einen schnellen Stopp des Sägeblatts sorgt.
Vorteile
✅ Gutes Preis/Leistungsverhältnis
✅ Zugmechanismus für breite Werkstücke
✅ Späneabsaugsystem, LED-Arbeitslicht, Motorbremse
✅ Ergonomische Tragegriffe
✅ Schnittlinienlaser & schwenkbarer Sägekopf
Nachteile
❌ Begrenzte Nutzungsdauer (18V schwächer als 36V)
❌Bürstenmotor
Sägentest Score
- Akkustark: Die Akku-Kappsäge ist ideal für...
- Präzise: Dank des Schnittlinienlaser und dem...
- Flexibel: Die Säge ist dank ihrer Zugfunktion ideal...
Technische Daten der Metabo KGS 18 LTX 216
- Leistung: 18 Volt
- Drehzahl: 4200 U/min
- Sägeblatt: 216 x 30 mm
- Neigung links/rechts: 47/2°
- Gehrung links/rechts: 47/47°
- Max. Schnitttiefe 90/45°: 65 / 36 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 305 / 205 mm
- Schnittbreite 90×90°: 305 x 65 mm
- Schnittbreite 45×45°: 205 x 36 mm
- Gewicht: 13,6 kg (mit Akku)
Bosch GCM 18V-216 Professional
Die Kapp und Gehrungssäge bietet die Leistung einer kabelgebundenen Säge mit dem Komfort eines kabellosen Werkzeugs.
Die neue Bosch GCM 18V-216 Akku-Gehrungssäge liefert bis zu 1.600 W zum Schneiden von sämtlichen Materialien wie Holz, Alu oder Stahl. Mit einer Schnitttiefe von bis zu 70 mm gehört diese Akku Kappsäge zu den stärksten auf dem Markt.
Das macht sie ideal für professionelle Arbeiten auf der Baustelle oder auch in der Werkstatt. Die Säge bietet hohe Präzision dank ihrer großen Grundplatte (400 x 400 mm) und ihrer neuen BITURBO Brushless-Technologie, die ein höheres Drehmoment als bei den Vorgängermodellen erreicht.
Ihr schlankes Design ermöglicht eine komfortable Arbeitsergonomie.
Vorteile
✅ Enorme Schnitttiefe für kabelloses Modell
✅ Bürstenloser Motor (Hohe Leistung & Lange Lebensdauer des Motors)
✅ 2 x 18 V (Höhere Leistung & längere Nutzungsdauer)
Nachteile
❌ Kein LED-Arbeitslicht
Sägentest Score
- Der neue bürstenlose Hochleistungsmotor in Verbindung...
- Einfacher Transport: Dank dem geringen Gewicht und der...
- Präzises Arbeiten: Der Laser und die LED-Funktion...
Technische Daten der Bosch GCM 18V-216 Professional
- Leistung: 2 x 18 Volt
- Drehzahl: 4600 U/min
- Sägeblatt: 216 x 30 mm
- Winkel Gehrung: 47°L / 47° R
- Winkel Neigung: 47°L / 0° R
- Max. Schnitttiefe 90/45°: 70 / 45 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 270 / 190 mm
- Schnittkapazität 90×90°: 270 x 70 m
- Schnittkapazität 45×45°: 190 x 45 mm
- Gewicht: 14,7 kg (mit Akku)
DeWalt DCS365N
Die DCS 365N des Herstellers DeWalt ist eine leistungsstarke, leichte und langlebige Akku Kappsäge, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Der lüftergekühlte Motor bietet auch bei hoher Belastung ausreichend Leistungsreserven, während die präzise Gehrungswinkeleinstellung stets perfekte Ergebnisse garantiert.
Das innovative Design ermöglicht es dir, das Sägeblatt bis zu 48° nach rechts oder links zu neigen sowie stufenlos von -2° bis 48° nach links zu verstellen. Das bedeutet, dass du mit Leichtigkeit exakte Schnitte erzielst und bei deinen Projekten wertvolle Zeit sparen kannst.
Mit einer doppelten und staubgeschützten Posaunenverlängerung sorgt diese Akku Kappsäge für höchste Präzision bei allen Schnittwinkeln, auch bei maximaler Schnittleistung. Die groß dimensionierte, horizontale Führung ermöglicht die problemlose Bearbeitung großer Werkstücke.
Die DeWalt DCS 365N ist eine einfach einzustellende und zu bedienende Gehrungssäge mit festen Rasten in allen gängigen Winkeln. Die XPS-Linienanzeige sorgt für eine perfekte Ausleuchtung des Schnittbereichs für präzises Arbeiten
Vorteile
✅ Flexibles Arbeiten im Freien
✅ Luftgekühlter Motor
✅ Kompakt und Leicht (einfacher Transport)
✅ Doppelte Posaunenverlängerung
Nachteile
❌ Niedrigste Schnittbreite & Schnitttiefe im Test
❌ Hoher Anschaffungspreis
❌ Nur 1 x 18 V
Sägentest Score
- Kompakt und robust, lüftergekühlter Motor mit...
- Lange Akku-Laufzeit mit ausreichend Kapazität für bis...
- Patentierte XPS- Schnittlinienanzeige für exaktes...
Technische Daten der Dewalt DCS 365N
- Leistung: 18V (590 W)
- Leerlaufdrehzahl: 3750 U/min
- Sägeblatt: 184 x 16 mm
- Neigungswinkel: 48/2°
- Gehrungswinkel (rechts/links): 48/48°
- maximale Schnitttiefe 90/45°: 50 / 35 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 250 / 176 mm
- Schnittkapazität 90/90°: 250 x 50 mm
- Schnittkapazität 45/45°: 176 x 35 mm
- Gewicht: 11,5 kg
Makita DLS714N
Schnittleistung
Die Kappsäge DLS714N von Makita ist eine Akku-Säge mit elektronischer Steuerung und bürstenlosem Motor, der eine lange Akkulaufzeit ermöglicht. Die Geschwindigkeit wird automatisch reguliert, um je nach Bedarf eine optimale Leistung zu erzielen, was sie zu einer guten Wahl für Bau- oder Holzbearbeitungsprojekte macht.
Die Kappsäge DLS714N von Makita ist perfekt für Schnitte in engen Räumen. Mit einem Doppelzugmechanismus und einem Arbeitstisch, der sich um 57° nach rechts und 47° nach links drehen lässt, kann diese Säge jeden Schnitt ausführen, den du benötigst.
Der Sägekopf lässt sich außerdem bis zu 45° nach links und bis zu 5° nach rechts neigen, so dass du den perfekten Winkel für deinen Schnitt finden.
Komfort
Die Kappsäge DLS714N von Makita ist sowohl für den professionellen als auch für den Heimwerker-Einsatz geeignet. Sie verfügt über einen Tiefentladeschutz, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn der Akku fast leer ist, so dass Sie immer genug Kraft haben, um die Arbeit zu beenden.
Der sehr leichtgängige Zugmechanismus ist auf die 4-fache Lagerung mit Linearkugellagern zurückzuführen, so dass du selbst die schwierigsten Schnitte mühelos bewältigen kannst. Mit Sanftanlauf und Motorbremse ist diese Säge auch unglaublich sicher in der Anwendung.
Vorteile
✅ Hohe Flexibilität (Arbeiten im Freien & unabhängig von der Steckdose)
✅ Bürstenloser Motor (Hohe Leistung & Langlebigkeit)
✅ Doppelzugmechanismus
✅ Tiefenentladeschutz (Schützt den Akku)
✅ Sanftanlauf & Motorbremse
Nachteile
❌ Kostenintensiv (Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang)
Sägentest Score
- Li-Ion Akku 18 V-Ah
- Akkuschutzsystem
- Leerlaufdrehzahl 5700 min⁻¹
Technische Daten der Makita DLS714N
- Leistung: 2x 18 Volt
- Drehzahl: 5700 U/min
- Neigung (links/rechts): 45/5°
- Gehrung (links/rechts): 47/57°
- Sägeblatt: 190 x 20 mm
- Max. Schnitttiefe 90/45°: 60 / 52 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 300 / 212 mm
- Gewicht: 13,5 kg (inkl. Akku)
- Lieferumfang DLS714N: Kapp-Zugsäge, Staubsack, Horizontalschraubzwinge
Zubehör
Hier findest du neben den passenden Sägeblätter zu den einzelnen Kappsägen auch weiteres nützliches Zubehör, wie die Lithium Ionen Akkus + Ladegerät.
Passende Sägeblätter
Passende Akkus + Ladegerät
Akku Kappsäge Testfazit
Wenn es um schnurlose Elektrowerkzeuge geht, ist Makita ein Name, dem du vertrauen kannst. Diese Marke bietet einige der besten Optionen auf dem Markt, sowohl für den professionellen als auch für den Heimwerker-Einsatz.
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Akku Kapp-Gehrungssäge bist, die auch den schwierigsten Schnitten standhält, ist die Makita Akku DLS714N eine ausgezeichnete Wahl. Mit ihrem bürstenlosen Motor und dem Tiefentladeschutz sorgt diese Säge für eine lange Akkulaufzeit und einen reibungslosen, sicheren Betrieb. Dieses Modell ist der Testsieger meines Vergleichs.
Testsieger: Makita DLS714N
- Li-Ion Akku 18 V-Ah
- Akkuschutzsystem
- Leerlaufdrehzahl 5700 min⁻¹
Falls du Jedoch nach einer preisgünstigeren Alternative suchst würde ich dir die Metabo KGS 18 LTX 216 oder die Bosch GCM 18V-216 PROFESSIONAL empfehlen. Beide Werkzeuge sind leistungsstark und die Hersteller versprechen eine Kappsäge mit Zugfunktion mit einer hohen Qualität. Bei beiden Modellen wird ein hochwertiges Hartmetall Sägeblatt mitgeliefert. Ein Vorteil der Bosch ist, dass gleich durch zwei 18V Akkugeräte angetrieben wird, dadurch genießt du eine besonders lange Nutzungsdauer
Preis/Leistung Metabo
- Akkustark: Die Akku-Kappsäge ist ideal für...
- Präzise: Dank des Schnittlinienlaser und dem...
- Flexibel: Die Säge ist dank ihrer Zugfunktion ideal...
Kaufempfehlung
- Der neue bürstenlose Hochleistungsmotor in Verbindung...
- Einfacher Transport: Dank dem geringen Gewicht und der...
- Präzises Arbeiten: Der Laser und die LED-Funktion...
Ich hoffe mein großer Akku Kappsägen Test hat dir bei deiner Entscheidung weitergeholfen und du konntest eine vernünftige Wahl zwischen den unterschiedlichen Werkzeugen treffen, dass auch deinem Anspruch standhält.
WORAUF DU BEI EINER KAPPSÄGE ACHTEN SOLLTEST
1. Welches Material möchtest du zuschneiden?
Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du dir im Klaren darüber sein, welches Material du schneiden musst, welches Ergebnis du erzielen willst und wie oft du deine Gehrungssäge benutzen wirst. Die Materialien, die du bearbeiten willst, bestimmen die Art der Säge, die du brauchst.
Beachte deine benötigte Leistung!
Der Typ und die Leistung des Motors einer Kappsäge beeinflussen seine Verwendung. Elektrische Kappsägen erreichen eine Schnitttiefe von 120 – 300 mm und haben eine durchschnittliche Leistung von 750 Watt bis 1,5 kW.
Als Faustregel gilt: Je größer der Scheibendurchmesser, desto leistungsstärker muss deine Gehrungssäge sein!
Du solltest auch überlegen, ob du ein kabelloses oder ein kabelgebundenes Modell möchtest. Der durchschnittliche Blattdurchmesser einer Gehrungssäge liegt bei 270 mm. Je mehr Zähne das Blatt hat, desto feiner ist der Schnitt und umgekehrt.
2. Beachte die Blattgröße
Die Schnittleistung einer Gehrungssäge variiert je nach Art des Sägeblatts. Gehrungssägeblätter aus Kohlenstoffstahl sind am weitesten verbreitet, weil sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Härte bieten.
Die Härte sorgt dafür, dass das Blatt seine Schärfe länger behält, was umso wichtiger ist, je dicker das zu schneidende Material ist.
Klingen aus kohlenstoffreichem Stahl oder einer Legierung können eine höhere Härte und Haltbarkeit erreichen als Klingen aus Kohlenstoffstahl. Solche sind bei einigen Materialien wie Aluminium und beim Schneiden von abrasiven Kunststoffen wie Mauerplatten möglicherweise effektiver.

3. Wieviel möchtest du ausgeben?
Der Preis von Kappsägen kann je nach Ausstattung stark variieren. Deshalb ist es wichtig, dass du das bei deiner Auswahl immer berücksichtigst.
Bei den meisten Kappsägen macht es Sinn mehr Geld auszugeben, da man dadurch oftmals eine bessere Genauigkeit und eine einfachere Bedienung erhält.
Ein zusätzliches Merkmal, auf das du achten solltest, ist eine integrierte Laserführung an der Säge. Diese wird dir das Leben um einiges erleichtern, da die Schnitte immer passend präzise werden!
Tipp: Meine Top 5 Gehrungssägen für jeden Geldbeutel findest du hier!
4. Eigenen Bedürfnisse richtig einschätzen
Die verschiedenen Arten im Überblick
- manuelle Gehrungssäge
- Elektrische Gehrungssäge/ Kappsäge
- Zuggehrungssäge/Kappsäge

Eine manuelle Gehrungssäge ist die billigste, aber du musst alle Schnitte von Hand machen. Wenn du eine Gehrungssäge nicht oft brauchst, ist eine manuelle Gehrungssäge eine gute Wahl, da sie in der Regel günstiger ist.
Elektrische Gehrungssägen sind weiter verbreitet und eignen sich für kleine bis mittelgroße Arbeiten.
Gleitende Gehrungssägen wie auch Kappsägen sind teurer als feststehende Sägen, gelten aber im Allgemeinen als einfacher für größere Arbeiten zu verwenden. Schiebesägen sind in der Lage, breitere Materialien zu schneiden und haben eine größere Kapazität, normalerweise zwischen 800 mm und 1000 mm.
Es gibt auch eine Option für Verbundschnitte, d.h. du kannst den Winkel des Sägeblatts im Verhältnis zum Gehrungsanschlag ändern, um noch breitere Schnitte zu ermöglichen.
Gehrungssägen können entweder als Schiebe- oder als Festanschlag verwendet werden. Dabei sind diese aber teurer als andere Gehrungssägen. Sie haben in der Regel eine höhere Schnittkapazität und Genauigkeit als manuelle und elektrische Modelle und sind daher die beste Wahl, wenn du häufig viele präzise Winkelschnitte machen musst.
Tipp: Meinen ausführlichen Artikel zu den einzelnen Arten von Gehrungssägen und Kappsägen kannst du hier nachlesen!
5. Testberichte nicht vergessen!
Diesen Punkt muss ich dir vermutlich nicht weiter erklären, sonst würden wir uns hier nicht begegnen 🙂
Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf eines Produkts zu informieren und Bewertungen zu lesen. Wie bei allen anderen Produkten auch, können Kundenrezensionen hilfreich sein, wenn du ähnliche Modelle von Gehrungssägen miteinander vergleichen möchtest.
Es ist immer ratsam, etwas zu recherchieren, bevor du dein Geld für ein neues Produkt ausgibst – online oder im Laden.
Weiterführende Links