Jeder von uns ist schon mindestens 1x in seinem Leben mit einem Gerät der Marke Bosch in Berührung gekommen. Die Produktpalette reicht von Elektrowerkzeugen bis hin zu Haushaltsgeräten.
Bei Werkzeugen gibt es zwei unterschiedliche Produktgruppen, die sich farblich absetzen. Die grünen Werkzeuge bieten die Einstiegsklasse und sind meistens an den Amateur/Hobby-Handwerker gerichtet.
Die blauen Elektrowerkzeuge (auch Bosch Professional genannt) sind dagegen für den intensiven und ausdauernden Gebrauch ausgelegt. Für den höheren Preis bekommst du ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Gerät.
Selbst markenintern wird dir bereits aufgefallen sein, dass es viele unterschiedliche Bosch Akku Säbelsägen gibt. Ich möchte auf die wichtigsten Modelle näher eingehen, so dass du am Ende einen perfekten Überblick bekommst!
Vorab eine kleine Zusammenfassung, falls du es eilig haben solltest.
- Einsteigermodell (Hobby/Garten): Bosch AdvancedRecip 18V
- Perfekte Mini-Akku-Säbelsäge: Bosch Professional 12V-14
- Preis/Leistung Sieger: Bosch Professional GSA 18V-LI C
- Premium Akku- Säbelsäge: Bosch Professional GSA 18V-LI
- Spitzenmodell: Bosch Professional GSA 18V-32
Bosch Akku Säbelsägen Vergleich
Für kleinere Gartenarbeiten lohnt sich die AdvancedRecip 18. Wer einen klasse Allrounder sucht, greift zur GSA 18V-LI C. Leistung und Innovation ohne Kompromisse gibt es bei der GSA 18V-32!
Bosch Akku Säbelsägen Fazit
Das Einsteigermodell: Bosch AdvancedRecip 18V
Für knapp 80 Euro (ohne Akku & Ladegerät) bekommst du den Einsteiger von Bosch im Bereich Akku Säbelsäge.
Trotz des Preises bekommst du viele tolle und nützliche Funktionen, die dir das Sägen erleichtern werden. In Punkto Qualität musst du dir ebenfalls keine Sorgen machen.
Die Bosch AdvancedRecip 18 richtet sich ganz klar an den privaten Gebrauch. Solltest du eine Akku Säbelsäge suchen, mit der du kleine bis mittlere Projekte im Haus oder Garten realisieren möchtest, dann hast du das perfekte Gerät gefunden!
Tipp: Hier findest du den vollständigen Testbericht zu der Advanced Recip 18.
Technische Daten
- Antrieb: Akku
- Gewicht inkl. Akku: ca. 2,4kg
- Werkzeugloser Klingenwechsel (SDS-System)
- Integrierte LED Akkustandanzeige
- Schnittgeschwindigkeit einstellbar, bis zu 3100 SPM
- Hublänge 23mm
- Max. Schnitttiefe Holz: 100mm
- Max. Schnitttiefe Stahl & Kunststoff: jeweils 20mm
- Lieferumfang: Sägeblatt S 3456
Vorteile
✅ Kompatibilität: Hauptmerkmal ist die 18V-Systemkompatibilität. Solltest du bereits andere Bosch 18V Elektrowerkzeuge nutzen, kannst du dir den zusätzlichen Kauf von Akku und Ladegerät sparen.
✅ Akku: Bosch Electronic Cell Protection (ECP) schützt den Akku zusätzlich vor Überlastung oder Überhitzung. Zusätzlich verhindert es die Tiefenentladung.
✅ Komfort: Der integrierte Softgrip und das ausbalancierte Design ermöglichen dir ein angenehmes Sägen.
✅ Sicherheit: Die Vibrationen befinden sich aufgrund des Massenausgleichs nur auf einem Minimum. Damit beugst du der Ermüdung im Handbereich vor.
- Die Advanced Werkzeuge von Bosch – Beste...
- Einfache Handhabung und Kontrolle der Säge dank...
- Die Säge ist aufgrund der deutlich reduzierten...
Nachteile
❌ Sägedauer: Solltest du dich bei deinem Kauf für das Startet-Set (165 €) entscheiden, bei dem ein Akku (2,5 Ah) + Ladegerät enthalten ist, dann könntest du von der Akkudauer enttäuscht werden.
Das Problem kannst du aber ziemlich leicht umgehen, indem du den größeren Akku (4,0 Ah) + Ladegerät separat kaufst. Damit kommst du auf einen Gesamtpreis von knapp 150 Euro!
- Hohe Kompatibilität: Akku und Ladegerät können für...
- Hohe Akkuleistung : Ideal für umfangreiche Projekte,...
- Hervorragende Laufzeit: Durchführung von sehr großen...
❌ LED: Diese Akku Säbelsäge besitzt leider kein LED-Arbeitslicht.
Fazit
Tolle Akku Säbelsäge für kleinere Arbeiten im Haus oder Garten. Und das zu einem unschlagbaren Preis!
Mini-Akku-Säbelsäge: Bosch Professional 12V-14
Falls du eine besonders kleine Akku Säbelsäge suchst, dann ist die Bosch Professional 12V-14 das perfekte Modell für dich!
Hauptmerkmal ist das kompakte Design (Ergonomie & Gewicht). Die Akku Säbelsäge sitzt dadurch sehr angenehm in der Hand und ermöglicht dir ein nahezu müheloses Sägen.
Technische Daten
- Antrieb: Akku
- Gewicht inkl. Akku: 1,2 kg
- Werkzeugloser Klingenwechsel (SDS-System)
- Integrierte LED Akkustandanzeige
- LED Arbeitslicht
- Hubzahl variabel einstellbar: 0-3000 SPM
- Hublänge 14,5mm
- Max. Schnitttiefe Holz: 65mm
- Schnitttiefe Metallrohre: 50mm
- Lieferumfang: Säbelsägeblatt S 522 EF für Metall, 1x Säbelsägeblatt S 511 DF für Holz und Metall, L-BOXX
Vorteile
✅ Kompatibilität (Professional 12V System): Solltest du bereits 10,8V oder 12V Bosch Professional Elektrowerkzeuge nutzen, dann kannst du dir den zusätzlichen Kauf von Akku und Ladegerät sparen.
✅ LED: Die Akku Säbelsäge besitzt eine integrierte LED-Akkustandanzeige und ein LED-Arbeitslicht.
✅ Komfort: Das extrem geringe Gewicht von nur 1,2kg und der integrierte Griffumfang ermöglicht dir eine exzellentes Handling.
Nachteile
❌ Hublänge: Aufgrund des kompakten Designs nur eine begrenzte Hublänge.
❌ Preis: Für eine „kompaktes“ Gerät ein relativ hoher Preis.
Fazit
Die Bosch GSA 12V-14 ist trotz ihrer kompakten Größe eine qualitativ hochwertige und leistungsstarke Akku Säbelsäge. Das Elektrowerkzeug eignet sich hervorragend für Holz, Metall, Kunststoff und sämtliche Holzverbundwerkstoffe.
Sollte dir eine kompakte Größe und hoher Komfort besonders wichtig sein, dann kann ich dir dieses Modell definitiv empfehlen!
Den ausführlichen Testbericht zu diesem Modell kannst du hier nachschlagen!
- Kompakteste Bauform ihrer Klasse für perfekte...
- Exzellente Ergonomie: kleiner Griffumfang und leichtes...
- Die praktische Akkuladezustandsanzeige zeigt Ihnen, wie...
Preis/Leistung: Bosch Professional GSA 18V-LI C (Compact Version)
Mein persönlicher Preis/Leistungssieger ist die GSA 18V-LI C. Diese Akku Säbelsäge vereint viele tolle Funktionen gepaart mit einem tollem Design.
Dadurch wird sogar einhändiges Sägen möglich. Zusammen mit dem Akku hast du ein ideale Säbelsäge für flexibles Arbeiten.
Tipp: Den vollständigen Testbericht zur der GSA 18V-LI C kannst du hier nachlesen!
Technische Daten
- Antrieb: Akku
- Gewicht inkl. Akku: 2,5kg
- Werkzeugloser Klingenwechsel (SDS-System)
- Integrierte LED Akkustandanzeige
- LED Arbeitslicht
- Hubzahl variabel einstellbar: 0-3050 SPM
- Hublänge 21mm
- Max. Schnitttiefe Holz: 200mm
- Max. Schnitttiefe Metallrohre: 100mm
- Lieferumfang: 3 x Sägeblatt; Einlage für L-BOXX; L-BOXX
Vorteile
✅ Schnittleistung: Hervorzuheben ist der leistungsstarke Motor gepaart mit der hohen Schnitttiefe. Die Akku Säbelsäge ist somit für sämtliche Anwendungsbereiche optimal geeignet!
✅ Komfort: Hauptaugenmerk ist das Design, welches dir sogar einhändiges Sägen ermöglicht. Das hauseigene SDS-System erspart dir viel Zeit und Nerven beim Klingenwechsel.
✅ Sicherheit: Sehr geringe Vibrationen (8 m/s²). Integriertes LED-Arbeitslicht ermöglicht ein sicheres Sägen im Dunkeln.
Nachteile
❌ Klingen: sind aufgrund der Länge leichter biegbar (Vorsicht geboten!)
❌ Akku: Ist im Lieferumfang nicht enthalten. Muss bei Bedarf separat gekauft werden!
Tipp: Unten im Beitrag findest du passende Akkus + Ladegerät für alle Bosch Professional 18V Elektrowerkzeuge.
Fazit
Wie bereits erwähnt hast du mit diesem Modell meinen absoluten Preis/Leistungssieger. Die Akku Säbelsäge zeichnet sich vor allem durch ihr innovatives Design aus!
Sollte dir das einhändige Sägen wichtig sein, dann findest du kein besseres Modell als die Bosch GSA 18V-LI C!
- Die Akku-Säbel-Säge GSA 18 V-LI C ist ein kompaktes...
- Dank der kompakten Bauform eignet sich die Säge für...
- Geringste Vibrationswerte sorgen für angenehmes...
Premiummodell: Bosch Professional GSA 18V-LI
Dir wird bestimmt die ähnliche Produktbezeichnung aufgefallen sein. Das liegt daran, dass sich die beiden Modelle nicht großartig unterscheiden.
Unterschiede zur GSA 18V-LI C
Design
Hauptunterschied ist das Design. Dieses Modell bedient sich noch dem „klassischen“ Aussehen, welches nur für das Sägen mit beiden Händen konzipiert ist.
✅ Hublänge
Durch die enorm große Hublänge von 28mm hast du eine enorme Schnittleistung. Die Motorleistung befindet sich in dem Bereich von 2400 – 2700 U/min.
❌ Gewicht
Mit einem Gewicht von knapp 3,4 kg inkl. Akku ist dieses Modell knapp 1kg schwerer. Bei der zweihändigen Nutzung macht sich das jedoch kaum bemerkbar.
Das höhere Gewicht vermittelt dir jedoch ein qualitativ hochwertigeres und sichereres Gefühl beim Sägen.
Technische Daten
- Antrieb: Akku
- Gewicht inkl. Akku: 3,4kg
- Werkzeugloser Klingenwechsel (SDS-System)
- LED Arbeitslicht
- Hubzahl variabel einstellbar: 2400 – 2700 SPM
- Hublänge 28mm
- Lieferumfang: L-BOXX 238; Sägeblatt Holz S 2345 X; Sägeblatt Metall S 123 XF; 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät und Ladegerät
Tipp: Unten im Beitrag findest du passende Akkus + Ladegerät für alle Bosch Professional 18V Elektrowerkzeuge.
Fazit
Sollte dir beidhändiges Sägen und eine sehr hohe Schnittleistung besonders wichtig sein, dann solltest du dieses Modell in Erwägung zielen.
Wenn nicht, dann würde ich dir das Modell GSA 18V-LI C (siehe oben) empfehlen!
- Über 100 Fichtenbalken (100 x 100 mm) ablängen mit...
- Electronic Motor Protection (EMP) schützt den Motor...
- Leichte Handhabung: Einfacher und schneller...
Spitzenmodell: Bosch Professional GSA 18V-32
Für knapp 325Euro (ohne Akku & Ladegerät) bist du in der absoluten Champions-League angekommen.
Für den stolzen Preis kannst du auch einiges erwarten. Die Bosch Professional GSA 18V-32 vereint alle innovativen und nützlichen Funktionen, die eine Akku Säbelsäge nur haben kann!
Technische Daten
- Antrieb: Akku
- Gewicht inkl. Akku: 3,5kg
- Werkzeugloser Klingenwechsel (SDS-System)
- Doppel-LED Arbeitslicht
- Hubzahl variabel einstellbar: 0 – 2500 SPM
- Hublänge: 32mm
- Max. Schnitttiefe Holz: 230mm
- Max. Schnitttiefe Metallrohre: 175mm
- Lieferumfang: 1x Säbelsägeblatt S 1130 CF, Endurance for Heavy Metal, Handwerkerkoffer
Tipp: Unten im Beitrag findest du passende Akkus + Ladegerät für alle Bosch Professional 18V Elektrowerkzeuge.
Vorteile
✅ Bürstenloser Motor: Der neuartige EC Motor hat eine fast doppelte Lebensdauer im Vergleich zum üblichen DC-Motor. Schützt vor Reibungswärme und hat dadurch eine bis zu 30% längere Lebensdauer.
✅ Elektronischer Zellschutz: Schutz vor Batterieschäden und Tiefenentladung.
✅ Cool-Pack-Technologie: Wärme wird durch die spezielle Gehäusegeometrie nach außen geleitet. Motor wie auch der Akku bleibt kühler und ist somit auch länger haltbar.
✅ Vibration-Control: Schutz vor Ermüdung durch besonders vibrationsarmes Sägen.
✅ Handling: Ergonomisches Design & extra langer Schalter. Überkopfsägen mühelos möglich!
Nachteile
❌ Preis: Mit knapp 330 Euro (ohne Akku & Ladegerät) befindet sich das Gerät im absoluten Luxussegment.
Fazit
Bei diesem Modell bleiben einem kaum noch Wünsche offen. Die Bosch Professional GSA 18V-32 Akku-Säbelsäge verfügt über neuste und innovativste Funktionen.
Sollte dir dein Geldbeutel eine solche Investition erlauben, dann hast du eine tolle und vor allem langlebige Akku-Säbelsäge für dich gefunden!
- Einzigartige ergonomische Griffform und extralanger...
- EC-Motor in Kombination mit einem 18 V-Akku der...
- Niedrigste Vibrationen für ermüdungsfreies Arbeiten
Bosch Professional Akku & Ladegerät
Für die Bosch Professional 18V Elektrowerkzeuge gibt es unterschiedliche Akkus. Diese reichen von 4Ah bis zu 6Ah. Mit einer höheren Amper Zahl hast du auch natürlich eine längere Nutzungsdauer.
Hier findest du eine kleine Übersicht.