Festool Kappsäge

Festool Kappsäge Test [2022] – 3 Spitzenmodelle im Vergleich!

Festool ist ein Unternehmen, das hochwertige Elektrowerkzeuge herstellt. Sie sind bekannt für ihre innovativen Designs und ihre Liebe zum Detail

Ihre Kappsägen sind da keine Ausnahme. In diesem Test werden wir drei der beliebtesten Modelle bewerten: die KS 60 E, die KS 88 RE und die KS 120 REB. Wir vergleichen sie anhand ihrer Eigenschaften, Leistung und Komfort.

Falls du wenig Zeit haben solltest, habe ich hier eine meine Empfehlungen in den jeweiligen Kategorien für dich herausgepickt.

  • Einsteigermodell: Festool Kapex KS 60 E
  • Profigerät: Festool Kapex KS 120 REB

Festool Kappsäge Vergleich

Modell
Preis/Leistung
Festool KS 60 E
Festool KS 88 RE
Profi
Festool KS 120 REB
Vorschau
Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX*
Festool Sierra ingletadora KS 88 RE KAPEX*
Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit...*
Leistung / Schnitttiefe
1200 W / 60 mm
1600 W / 88 mm
1600 W / 120 mm
Drehzahl
1200 - 3500 U/min
1300 - 3400 U/min
1400 - 3400 U/min
Sägeblatt / Gewicht
216 x 30 mm / 17,5 kg
260 x 30 mm / 22,3 kg
260 x 30 mm / 23,1 kg
Preis
985,99 EUR
1.384,91 EUR
1.531,04 EUR
Preis/Leistung
Modell
Festool KS 60 E
Vorschau
Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX*
Leistung / Schnitttiefe
1200 W / 60 mm
Drehzahl
1200 - 3500 U/min
Sägeblatt / Gewicht
216 x 30 mm / 17,5 kg
Preis
985,99 EUR
Zum Produkt
Modell
Festool KS 88 RE
Vorschau
Festool Sierra ingletadora KS 88 RE KAPEX*
Leistung / Schnitttiefe
1600 W / 88 mm
Drehzahl
1300 - 3400 U/min
Sägeblatt / Gewicht
260 x 30 mm / 22,3 kg
Preis
1.384,91 EUR
Zum Produkt
Profi
Modell
Festool KS 120 REB
Vorschau
Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit...*
Leistung / Schnitttiefe
1600 W / 120 mm
Drehzahl
1400 - 3400 U/min
Sägeblatt / Gewicht
260 x 30 mm / 23,1 kg
Preis
1.531,04 EUR
Zum Produkt

Die einzelnen Festool Kappsägen im Detail

Festool Kapex KS 60 E

Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX

Schnittleistung

Die Festool KS 60 E ist eine Säge mit einer Doppelsäulenführung. Sie wurde entwickelt, um die Präzision und Sicherheit beim Schneiden von Werkstücken zu erhöhen. Das Sägeblatt kann in beide Richtungen präzise geführt werden, wodurch es möglich ist, seitlich oder an der Kante des Materials zu schneiden, ohne es zu beschädigen.

Zudem werden die Sägeblätter durch zwei Kugellager (Doppelkugellager) sicher und leichtgängig geführt. Dies ermöglicht auch bei Arbeiten in der Nähe von Kanten oder anderen Hindernissen äußerst präzise Schnitte.

Die Festool Kappsäge KS 60 E ist perfekt für schnelle und präzise Kappschnitte. Mit beidseitigen Schwenkwinkeln von bis zu 47°/46° und beidseitigen Gehrungswinkeln von bis zu 60° ist die KS 60 E für eine Vielzahl von Schnitten geeignet.

Mit dem Kapptiefenbegrenzer lassen sich auch Nuten schnell und einfach herstellen. Und mit der LED-Schlaglicht (im Set enthalten) weißt du immer genau, wo deine Schnittlinie ist.

Komfort

Die Festool KS 60 E ist eine leichte, kompakte und einfach zu bedienende Kreissäge, die sich perfekt für Heimwerker und Bastler eignet.

Mit ihren ergonomisch angeordneten Tragegriffen, der Kabelaufwicklung und der Transportsicherung ist sie besonders leicht zu transportieren und zu lagern. Die bündigen Führungsstangen sorgen für ein geringes Gewicht und ein kompaktes Design.

Anwendungsbereich

Die Festool KS 60 E ist eine mobile Säge, die sich perfekt für den Einsatz auf der Montage eignet. Sie kann Bretter und Platten bis zu 305 x 60 mm schneiden und Latten, Profile und Kanthölzer bis zu einer Stärke von 60 mm kappen.

Die Festool Kappsäge ist das perfekte Werkzeug für die winkelgenaue Montage von Sockelleisten und Abdeckleisten. Der Winkelschneider sorgt dafür, dass die Festool Sockelleiste und Abdeckleiste immer im richtigen Winkel geschnitten werden, ohne dass Berechnungen erforderlich sind.

Vorteile

✅ Gute Preis/Leistung

✅ Beidseitige Schwenkwinkel

✅ Doppelkugellager

✅ Kapptiefenbegrenzer

✅ MMC-Electronic

Nachteile

❌ Kein Doppellinienlaser

❌ Keine Schnellbremse

Sägentest Score

Verarbeitung: 8.5 / 10
Leistung: 8 / 10
Schnittstärke (Holz): 7 / 10
Komfort: 8.5 / 10
Preis: 8 / 10
Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX
3 Bewertungen
Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX*
  • Leistungsaufnahme: 1200 W
  • Sägeblattdurchmesser: 216 mm
  • Leerlaufdrehzahl: 1300-3500 min-1

Technische Daten der Festool Kapex KS 60 E

  • Leistung: 1.200 Watt
  • Drehzahl: 1.300 – 3.500 U/min
  • Sägeblatt: 216 x 30 mm
  • Neigungswinkel (links/rechts): 47/46°
  • Gehrungswinkel: 60/60°
  • Schnitttiefe 90/90° : 305 x 60 mm
  • Schnitttiefe 45/90°: 215 x 60 mm
  • Gewicht: 17,5 kg
  • Kabellänge: 3,7 m
  • Vibration: 2,5 m/s²
  • Lärm (Schalldruck): 91 dB(A)
  • Lieferumfang KS 60 E-Set: Kapp-Zugsäge, Innensechskantschlüssel (SW6), Kreissägeblatt 216/30mm Universal, LED-Schlaglicht, Schraubzwinge (FSZ 120), Winkelschmiege

Festool Kapex KS 88 RE

Festool Sierra ingletadora KS 88 RE KAPEX

Schnittleistung

Die Festool KS 88 RE ist eine einzigartige Präzisionssäge mit einer doppelt kugelgelagerten Doppelsäulenführung für unübertroffene Genauigkeit. Die Winkelschräge ermöglicht es Ihnen, Winkel einfach und genau zu übertragen, während das mitgelieferte Sägeblatt bedeutet, dass Sie sofort loslegen können.

Bei diesem Modell handelt es sich um eine vielseitige Säge, da sich leicht an jede Art von Werkstück anpassen lässt. Die Tischverlängerung und die Winkelauflage machen sie perfekt für lange Werkstücke, während das FastFix-Sägeblattwechselsystem dafür sorgt, dass du das richtige Sägeblatt für die jeweilige Arbeit verwenden kannst.

Komfort

Die Kappsäge KS 88 von Festool verfügt über eine kompakte Bauweise für den bequemen Transport sowie über eine Schnellspanntechnik zur schnellen Fixierung des Neigungswinkels.

Mit dem Winkelvorwahlknopf kannst du zwischen 0° und 45° Neigungswinkel wählen.

Anwendung

Die Kappsäge KS 88 ist das ideale Werkzeug zum Ablängen von Brettern und Platten bis zu 305 x 88 mm. Das Sägeblatt kann vorwärts oder rückwärts eingesetzt werden und schneidet sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand.

Auch das Ablängen von Kanthölzern, Balken und Sperrholzplatten bis 88 mm Dicke kann mit der Kappsäge KS 88 durchgeführt werden

Vorteile

✅ Laser

✅ Doppelsäulenführung

✅ Winkelvorwahlknopf

✅ FastFix-Sägeblattwechsel

✅ MMC-Elektronik

Nachteile

❌ Eingestelltes Modell (Kauf nur über Drittbieter)

❌ Kein Doppellinienlaser

Sägentest Score

Verarbeitung: 8.5 / 10
Leistung: 8 / 10
Schnittstärke (Holz): 8 / 10
Komfort: 8.5 / 10
Preis: 7 / 10
Festool Sierra ingletadora KS 88 RE KAPEX
5 Bewertungen
Festool Sierra ingletadora KS 88 RE KAPEX*
  • Verzichtet auf Gewicht, aber nicht auf Leistung.
  • Jetzt mit ausziehbarer Tischverbreiterung für lange...
  • Zweifach kugelgelagerte Doppelsäulenführung für...

Technische Daten der Festool KS 88 RE Kapex

  • Leistungsaufnahme: 1.600 W
  • Leerlaufdrehzahl: 1.400 – 3.400 U/min
  • Sägeblattdurchmesser: 260 mm
  • Neigungswinkel (links/rechts): 47/47 °
  • Gehrungswinkel: 50/60 °
  • Schnitttiefe 90/90°: 305 x 88 mm
  • Schnitttiefe 45/90°: 215 x 88 mm
  • Gewicht: 22,3 kg
  • Vibration: 2,5 m/s²
  • Lärm: 88 dB(A)

Festool Kapex KS 120 REB

Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit...

Schnittleistung

Die Kapex KS 120 von Festool ist das ideale Werkzeug für Schnitte in weiche und harte Materialien. Die doppelt kugelgelagerte Doppelsäulenführung sorgt für präzise Schnitte, während du mit dem Doppellinienlaser genaue Markierungen auf deinem Werkstück anbringen kannst.

Diese Festool Säge verfügt über eine frontseitige Feineinstellung, mit der sich der Sägeblattwinkel millimetergenau einstellen lässt. Mit der integrierten Spezialkappstellung kann die KS 120 Schnitte bis zu einer Tiefe von max. 120 mm

Komfort

Die KS 120 ist eine leichte, kompakte und leistungsstarke Säge. Mit dem FastFixSägeblattwechselsystem kannst du materialspezifische Sägeblätter verwenden, die für Schnell- oder Präzisionsschnitte optimiert sind.

Die Schnellbremse stoppt das Sägeblatt in weniger als 0,05 Sekunden, so dass du gerade Schnitte machen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dir das Blatt entgleitet.

Anwendung

Die Festool Kappsäge KS 120 schneidet Bretter und Platten bis 305 x 88 mm, Sockelleisten und Abdeckleisten bis 120 mm Höhe – ohne zu kalkulieren. Auch für die Montage von Kranzprofilen bis 168 mm ist die KS 120 ideal.

Das Schneiden von Kanthölzern und Balken bis 88 mm Dicke ist für die leistungsstarke Maschine ein Kinderspiel. Der ergonomische Handgriff sorgt für eine optimale Arbeitsposition beim Schneiden von großen Platten oder langen Stücken

Vorteile

✅ Schnell-Bremse

✅ Sehr Hohe Schnitttiefe (bis zu 120 mm)

✅ Doppellinienlaser

✅ FastFix-Sägeblattwechsel

✅ MMC Electronic (Konstante Leistung für materialgerechtes Arbeiten)

Nachteile

❌ Hoher Anschaffungspreis

❌ Schnittbreite könnte größer sein

Sägentest Score

Verarbeitung: 10 / 10
Leistung: 9.5 / 10
Schnittstärke (Holz): 10 / 10
Komfort: 9 / 10
Preis: 6 / 10
Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit...
30 Bewertungen
Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit...*
  • Doppellinienlaser zur exakten Markierung des...
  • Vorne bedienbare Feineinstellung für millimetergenaue...
  • Einpassen von Sockel- und Deckleisten bis 120 mm Höhe...

Technische Daten der Festool Kapex KS 120 REB

  • Leistung: 1.600 Watt
  • Drehzahl: 1.300 – 3.400 U/min
  • Sägeblatt: 260 x 30 mm
  • Neigungswinkel: 47/47°
  • Gehrungswinkel: 50/60°
  • Schnitttiefe 90/90°: 305 x 88 mm
  • Schnitttiefe 45/90°: 215 x 88 mm
  • Gewicht: 23,1 kg
  • Kabellänge: 3,5 m
  • Vibration: 2,5 m/s²
  • Lärm (Schalldruck): 88 dB(A)
  • Lieferumfang Festool Kapex KS 120: Kapp-Zugsäge, Werkstückklemme, Winkelschmiege, Innensechskantschlüssel SW6, Kreissägeblatt W60 260x30mm

Zubehör

Welche Zubehörteile sind für eine Festool Kapp und Gehrungssäge am besten geeignet? Neben den passenden Sägeblättern habe ich dir hier meine Top Auswahl aufgelistet.

Passende Sägeblätter

KS 60
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W36...*
KS 60
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W60...*
KS 88 / 120
Festool Universal Sägeblatt HW 260x2,5x30...*
KS 88 / 120
Festool Kreissägeblatt HW 260x2,4x30 TF68...*
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W36...*
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W60...*
Festool Universal Sägeblatt HW 260x2,5x30...*
Festool Kreissägeblatt HW 260x2,4x30 TF68...*
216/30 mm W36 (Universal)
216/30 W60 (Feinzahn)
260/30 mm W60 (universal)
260/30 mm 80WZ (HW)
60,02 EUR
94,94 EUR
97,90 EUR
105,90 EUR
KS 60
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W36...*
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W36...*
216/30 mm W36 (Universal)
60,02 EUR
KS 60
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W60...*
Festool Kreissägeblatt HW 216x2,3x30 W60...*
216/30 W60 (Feinzahn)
94,94 EUR
KS 88 / 120
Festool Universal Sägeblatt HW 260x2,5x30...*
Festool Universal Sägeblatt HW 260x2,5x30...*
260/30 mm W60 (universal)
97,90 EUR
KS 88 / 120
Festool Kreissägeblatt HW 260x2,4x30 TF68...*
Festool Kreissägeblatt HW 260x2,4x30 TF68...*
260/30 mm 80WZ (HW)
105,90 EUR

Weiteres Zubehör

KS 60
Festool Untergestell UG-KS 60*
KS 60
FESTOOL 497514 Kappanschlag KA-UG-R/L*
KS 88 / 120
Festool Untergestell UG-KAPEX KS 120 (mit...*
KS 88 / 120
FESTOOL 497352 Kappanschlag KA-UG-R*
Festool Untergestell UG-KS 60*
FESTOOL 497514 Kappanschlag KA-UG-R/L*
Festool Untergestell UG-KAPEX KS 120 (mit...*
FESTOOL 497352 Kappanschlag KA-UG-R*
Für KS 60
Kappanschlag L/R KS 60
Für KS 88 & 120
Kappanschlag R für KS 88 und 120
405,00 EUR
454,78 EUR
419,79 EUR
286,00 EUR
KS 60
Festool Untergestell UG-KS 60*
Festool Untergestell UG-KS 60*
Für KS 60
405,00 EUR
KS 60
FESTOOL 497514 Kappanschlag KA-UG-R/L*
FESTOOL 497514 Kappanschlag KA-UG-R/L*
Kappanschlag L/R KS 60
454,78 EUR
KS 88 / 120
Festool Untergestell UG-KAPEX KS 120 (mit...*
Festool Untergestell UG-KAPEX KS 120 (mit...*
Für KS 88 & 120
419,79 EUR
KS 88 / 120
FESTOOL 497352 Kappanschlag KA-UG-R*
FESTOOL 497352 Kappanschlag KA-UG-R*
Kappanschlag R für KS 88 und 120
286,00 EUR

Festool Kappsägen Testfazit

Ich hoffe du konntest du nun einen guten Überblick zu den 3 verschiedenen Festool Kapex Modellen. Der Hersteller ist im besonderen für seine hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit bekannt. Das kannst du auch bei diesen drei Kappsägen erwarten. Der Hauptunterschied der Maschinen liegt hauptsächlich in der maximalen Schnitttiefe (60/88/120mm) und den zusätzlichen Features

Für wen ist die Festool Kapex KS 60 E geeignet?

Für Einsteiger empfehle ich die KS 60 E. Mit einem 1200 Watt starkem Motor und einer Drehzahl von bis zu 3500 Umdrehungen pro Minute ist dieses Modell eine vernünftige und preisbewusstere Wahl für sämtliche Projekte im eigenen Haus oder dem Garten. Ideale Kapp-Zugsäge für Hobby Handwerker!

Für wen ist die Festool Kapex KS 120 geeignet?

Benötigst du allerdings eine extrem hohe Schnittbreite bzw. Schnittkapazität empfehle ich dir die Kapex KS 120. Mit diesem Modell bekommst du eine Sonder Kappstellung für eine besonders hohe Schnittleistung (max. 120 mm). Mit der Doppelsäulenführung und dem Doppellinienlaser bist du auch für die anspruchsvollsten Projekte bewaffnet. Perfekte Elektro Kappsäge für Profi Handwerker.

Empfehlung Einsteiger

Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX
3 Bewertungen
Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX*
  • Leistungsaufnahme: 1200 W
  • Sägeblattdurchmesser: 216 mm
  • Leerlaufdrehzahl: 1300-3500 min-1

Empfehlung Profi

Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit...
30 Bewertungen
Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit...*
  • Doppellinienlaser zur exakten Markierung des...
  • Vorne bedienbare Feineinstellung für millimetergenaue...
  • Einpassen von Sockel- und Deckleisten bis 120 mm Höhe...

In meinem Profi Kappsägen Vergleich findest du noch weitere Profi Kappsägen.

WORAUF DU BEI EINER KAPPSÄGE ACHTEN SOLLTEST

1. Welches Material möchtest du schneiden?

Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du dir im Klaren darüber sein, welches Material du schneiden musst, welches Ergebnis du erzielen willst und wie oft du deine Gehrungssäge benutzen wirst. Die Materialien, die du bearbeiten willst, bestimmen die Art der Säge, die du brauchst.

Beachte deine benötigte Leistung!

Der Typ und die Leistung des Motors einer Kappsäge beeinflussen seine Verwendung. Elektrische Kappsägen erreichen eine Schnitttiefe von 120 – 300 mm und haben eine durchschnittliche Leistung von 750 Watt bis 1,5 kW.

Als Faustregel gilt: Je größer der Scheibendurchmesser, desto leistungsstärker muss deine Gehrungssäge sein!

Du solltest auch überlegen, ob du ein kabelloses oder ein kabelgebundenes Modell möchtest. Der durchschnittliche Blattdurchmesser einer Gehrungssäge liegt bei 270 mm. Je mehr Zähne das Blatt hat, desto feiner ist der Schnitt und umgekehrt.

2. Beachte die Blattgröße

Die Schnittleistung einer Gehrungssäge variiert je nach Art des Sägeblatts. Gehrungssägeblätter aus Kohlenstoffstahl sind am weitesten verbreitet, weil sie ein gutes Gleichgewicht zwischen HaltbarkeitWirtschaftlichkeit und Härte bieten.

Die Härte sorgt dafür, dass das Blatt seine Schärfe länger behält, was umso wichtiger ist, je dicker das zu schneidende Material ist.

Klingen aus kohlenstoffreichem Stahl oder einer Legierung können eine höhere Härte und Haltbarkeit erreichen als Klingen aus Kohlenstoffstahl. Solche sind bei einigen Materialien wie Aluminium und beim Schneiden von abrasiven Kunststoffen wie Mauerplatten möglicherweise effektiver.

Kreissägeblatt

3. Wieviel möchtest du ausgeben?

Der Preis von Kappsägen kann je nach Ausstattung stark variieren. Deshalb ist es wichtig, dass du das bei deiner Auswahl immer berücksichtigst.

Bei den meisten Kappsägen macht es Sinn mehr Geld auszugeben, da man dadurch oftmals eine bessere Genauigkeit und eine einfachere Bedienung erhält.

Ein zusätzliches Merkmal, auf das du achten solltest, ist eine integrierte Laserführung an der Säge. Diese wird dir das Leben um einiges erleichtern, da die Schnitte immer passend präzise werden!

Tipp: Meine Top 5 Gehrungssägen für jeden Geldbeutel findest du hier!

4. Eigenen Bedürfnisse richtig einschätzen

Die verschiedenen Arten im Überblick

  1. manuelle Gehrungssäge
  2. Elektrische Gehrungssäge/ Kappsäge
  3. Zuggehrungssäge/Kappsäge
Werkzeug

Eine manuelle Gehrungssäge ist die billigste, aber du musst alle Schnitte von Hand machen. Wenn du eine Gehrungssäge nicht oft brauchst, ist eine manuelle Gehrungssäge eine gute Wahl, da sie in der Regel günstiger ist.

Elektrische Gehrungssägen sind weiter verbreitet und eignen sich für kleine bis mittelgroße Arbeiten.

Gleitende Gehrungssägen wie auch Kappsägen sind teurer als feststehende Sägen, gelten aber im Allgemeinen als einfacher für größere Arbeiten zu verwenden. Schiebesägen sind in der Lage, breitere Materialien zu schneiden und haben eine größere Kapazität, normalerweise zwischen 800 mm und 1000 mm.

Es gibt auch eine Option für Verbundschnitte, d.h. du kannst den Winkel des Sägeblatts im Verhältnis zum Gehrungsanschlag ändern, um noch breitere Schnitte zu ermöglichen.

Gehrungssägen können entweder als Schiebe- oder als Festanschlag verwendet werden. Dabei sind diese aber teurer als andere Gehrungssägen. Sie haben in der Regel eine höhere Schnittkapazität und Genauigkeit als manuelle und elektrische Modelle und sind daher die beste Wahl, wenn du häufig viele präzise Winkelschnitte machen musst.

Tipp: Meinen ausführlichen Artikel zu den einzelnen Arten von Gehrungssägen und Kappsägen kannst du hier nachlesen!

5. Testberichte nicht vergessen!

Diesen Punkt muss ich dir vermutlich nicht weiter erklären, sonst würden wir uns hier nicht begegnen 🙂

Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf eines Produkts zu informieren und Bewertungen zu lesen. Wie bei allen anderen Produkten auch, können Kundenrezensionen hilfreich sein, wenn du ähnliche Modelle von Gehrungssägen miteinander vergleichen möchtest.

Es ist immer ratsam, etwas zu recherchieren, bevor du dein Geld für ein neues Produkt ausgibst – online oder im Laden.

Weiterführende Links

Spread the love