Makita´s Akku Stichsäge mit dem Namen DJV 180 hat sich in abertausenden Werkstätten und Baustellen bewährt. Überlegst du, dir dieses Gerät zuzulegen? Dann findest du hier den kompletten Testbericht zur Makita DJV 180.
Die Akku Stichsäge ist mit der Makita 18-V-Batterieserie kompatibel und wird normalerweise als „tool only“, also ohne Akku und sonstiges Zubehör geliefert.
Zusammenfassend liefert die Säge zwischen 0-2.600 Hübe pro Minute, hat einen werkzeuglosen Klingenwechsel und eine LED-Arbeitsleuchte. Sie ist sehr beliebt bei Profis und auch bei allen Heimwerkern, die eine hochwertige Akku-Stichsäge besitzen möchten.
Zum Kauf gibt es eine 3-jährige Herstellergarantie, sobald du die Stichsäge online registrierst. Im Folgenden findest einen vollständigen und detaillierten Überblick zur Makita Akku Stichsäge.

Pro
- Käufer gaben an, dass dies eine schnell schneidende Akku Stichsäge war, die eine hohe Genauigkeit beibehielt
- Die meisten Käufer waren sich einig, dass obwohl die Anschaffungskosten vergleichsweise hoch sind, es wirklich eine sehr gute Investition für ein hochwertiges Werkzeug ist
- Die Mehrheit der Käufer sagte, dass die Makita Stichsäge wirklich einfach zu bedienen ist und sich wirklich ausgewogen in Ihren Händen anfühlt
- Insgesamt sagten die meisten Käufer, dass diese Stichsäge gut verarbeitet und langlebig ist
Contra
- Ein paar Käufer sagten, dass das Staubabsaugsystem wie bei den meisten Akku Stichsägen verbessert werden könnte
- Vereinzelt wurde bemängelt, dass die Makita Akku Stichsäge nicht so stabil auf dem Akku steht
Technische Daten
- Misst 8,5 x 30,5 x 22,5 cm
- Wiegt 2,4 kg (Durchschnitt für eine Akku Stichsäge)
- Muss mit einem kompatiblen Makita 18V 3.0Ah Li-Ion Akku betrieben werden – ein größerer 4.0 oder 5.0Ah Akku hält jedoch noch länger (LXT Slide Type)
- Ladezeit von rund 22 Minuten
- Gummierter, angenehmer Griff
- Die Makita hat auch eine LED-Arbeitsleuchte, die eine Schnittlinie erzeugt und leicht zu verfolgen ist.
- Glatte, saubere Schnitte dank hoher Hubgeschwindigkeit von 2.600 U/min
- Die Hublänge beträgt 26 mm
- Mit 78 dB(A) Schalldruck und einem Geräusch-K-Faktor von nur 3 dB(A) ist sie zudem sehr leise
- Vibrationen sind mit 1,5 m/s ebenfalls sehr gering
- Die Makita DJV 180 Stichsäge wird mit einem Inbusschlüssel, einer Splitterschutzvorrichtung, einer Abdeckplatte und einer Staubdüse geliefert
- Maximaler Schnitt in Holz 135 mm
- Maximaler Schnitt in Stahl 10 mm
- Universalschafttyp
- Kommt mit 6 Klingen (4 Holz und 2 Metall)
Was sagen andere Käufer?
Der Objektivität zuliebe ziehe ich in meinen Test wie gewohnt auch die Meinungen anderer Käufer der Makita DJV180 mit ein.
In Summe ist die Makita DJV 180 eine hochwertige Akku Stichsäge, welche bei Käufern sehr beliebt zu sein scheint. 97% der Käufer haben die Makita Säge sehr gut bewertet und dies aus über 2000 Bewertungen.
- 96% Käuferzufriedenheit
- 88% aller Online-Käufer gaben dieser Bewertung eine volle 5-Sterne-Bewertung
- 1% aller Käufer gaben eine schlechte Bewertung
- Diese Informationen basieren auf über 2.500 Online-Käuferberichten
Quellen: Amazon Käuferbewertungen
Alternativen zur Makita DJV180
Wenn du offen für andere Marken bist, wirf doch auch mal einen Blick auf unseren Akku Stichsägen Test, und sieh wie sich die Makita DJV 180 im Vergleich zur Konkurrenz schlägt!
Der Nachfolger DJV182
Der Nachfolger, die Makita DJV182, legt in allen Bereichen noch einen Zahn zu. Wenn das Budget für dich keine Rolle spielt, rate ich dir zum Nachfolger.
Alternativen von Bosch
Gehörst du der Bosch-Fraktion an, findest du auch da zwei gelungene Alternativen. Wenn du bereits einen Akku für deine Bosch Werkzeuge bestitzt, fährst du hier wesentlich günstiger!
Hast du hohe Ansprüche, wirst du natürlich auch im Bosch Segment fündig. Ähnlich hochwertig wie die Makita DJV180 ist zum Beispiel die Bosch GST 18V-LI B:
- Vielseitigkeit: Die Schnitttiefe in Holz beträgt 120...
- Praktisch: Schrägschnitte von 0-45° können gemacht...
- Bequem: SDS-Sägeblattwechsel mit nur einer Hand...
Makita DJV180 kompatible Akkus
Diese Akku Stichsäge funktioniert nur mit dem Makita 18V Li-Ion Style Akkus.
Diese Modellnummern passen:
- BL1830
- BL1830B
- BL1840
- BL1840B
- BL1850
- BL1850B
- BL1860B
Passende Sägeblätter für die Makita DJV180
Schnelle Geschwindigkeit und Hublänge
Diese Stichsäge schafft 0-2600 Hübe pro Minute, was im Vergleich zu anderen Modellen ziemlich hoch ist, und sie schneidet bis zu 10 m in Stahl und 135 mm in Holz. Die Hublänge beträgt 26 mm, was für diese Art von Säge ziemlich Standard ist.
Gerade und Fasenschnitte
Wie alle guten Akku Stichsägen kann sie gerade Schnitte machen. Die besseren Stichsägen haben möglicherweise eine kippbare Basis, mit der du schräge Schnitte bis zu einem Winkel von 45 Grad ausführen kannst.
Die Makita Stichsäge DJV 180 lässt dies natürlich zu und die Winkeleinstellung ist sehr genau. Die Fasenschnitte dieses Modells können bis zu 45 Grad nach links oder rechts und einen positiven Stopp bei 90 Grad schneiden

Die Marke Makita
Die Marke Makita vertreibt ein breites Sortiment an Akkuwerkzeugen und Werkzeugen für die Bau- und Abbruchindustrie. Sie verkaufen auch einige Gartengeräte.
Ihr Hauptsitz ist in Japan. Ihre Produktionsstätte in Telford ist die einzige vollwertige Produktionsstätte für Elektrowerkzeuge in Großbritannien und baut seit 1991 erfolgreich viele unserer erstklassigen schnurlosen Elektrowerkzeuge.
Makita glaubt, dass man für ein gutes Werkzeug einen guten Motor braucht, und Makita unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Motoren von bester Qualität sind. Für die Herstellung von Ankerwellen und -zahnrädern verwenden sie erstklassigen Stahl, und es wird nur Stahl der höchsten Güteklasse verwendet.
Sie führen auch Qualitätskontrolltests an jeder einzelnen Maschine durch, die ihre Produktionsstätten verlässt.
- Ergonomisch gummierter Griff sorgt für komfortables...
- Die große 2-Finger-Variable Geschwindigkeit Trigger...
- Gebläse wird die Bleistiftlinie des Staubes löschen.
Was macht eine gute Akku-Stichsäge aus?
Idealerweise solltest du eine Akku-Stichsäge von einer guten und angesehenen Marke kaufen. Auf diese Weise stellst du sicher, dass das Werkzeug von guter Qualität ist und auch einen guten Kundenservice hat, und vor allem bekommst du bei Bedarf Ersatzteile. Die bekanntesten Marken sind Makita, Dewalt und Bosch.
Auf einer Akku-Stichsäge wird die Leistung in Volt angezeigt, die Kapazität der Batterie wird in Amperestunden (Ah) gemessen. Generell gilt, je höher die Ah-Zahl, desto besser. Ah ist ein Maß für die Kapazität und das Minimum für eine Stichsäge beträgt 3,0 Ah. Es gibt auch Modelle mit 4 oder 5 Ah, die dann natürlich länger durchhalten.
Die Geschwindigkeit wird in Umdrehungen pro Minute (RPM) gemessen und ist entweder eine feste Geschwindigkeit oder eine variable Geschwindigkeit. Die viel bessere Wahl ist die variable Geschwindigkeit, da du so eine bessere Kontrolle hast.
So kannst du deine Schnittgeschwindigkeit immer an das zu schneidende Material anpassen, z. B. Weichhölzer, Hartholz und Metall. Achte außerdem auf eine längere Hublänge – alles über 200 mm ist eine gute Wahl.
Weitere Vorteile sind ein LED-Arbeitslicht, ein gutes Staubabsaugsystem, ein elektronischer Motorschutz und ein werkzeugloser Klingenwechsel.
Fazit zur Makita Akku Stichsäge DJV 180
Was kann ich abschließend zum Makita DJV 180 Test sagen? Im Grunde lässt sich hier kaum meckern.
Zwar ist die DJV 180 sicherlich keine der günstigen Akku Stichsägen, allerdings bekommt man hier auch viel für sein Geld.
Die Leistung & Verarbeitung ist Makita typisch auf einem sehr hohen Niveau, kleine Extras wie die LED, vibrationsarmes und leises Arbeiten inklusive.
Ich sage es mal so: Wenn du eine hochwertige Akku Stichsäge suchst, und vielleicht sogar bereits andere Makita Geräte besitzt (dann musst du keinen zusätzlichen Akku kaufen), bist du hier gut beraten. Egal ob du die Makita Akku Stichsäge im professionellen Einsatz, oder im Garten betreiben möchtest.
Vorteile
✅ Leichtes Design (Transport & Bedienung)
✅ LED-Arbeitslicht
✅ Kabelloses Werkzeug
✅ Staubabsaugung
✅ Beeindruckende Akkulaufzeit
Nachteile
❌ Akku + Ladegerät muss separat gekauft werden
❌ Hebel der Klinge kann durch starkes Neigen brechen
Eine etwas günstigere, aber ebenfalls sehr gute Alternative wäre die Bosch PST 18 Li.