Wenn es darum geht, die beste Stichsäge für deine Bedürfnisse auszuwählen, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Wenn du aber ein Werkzeug suchst, das das Schneiden von Holz einfacher und weniger ermüdend macht, dann solltest du unbedingt nach einem Modell mit Pendelhubfunktion suchen.
Die Sägeblätter dieser Werkzeuge lassen sich leicht hin- und herbewegen, wodurch deine Handgelenke und Armmuskeln weniger belastet werden, was die Ermüdung verringert und die Effizienz deines Schnitts erhöht.
Hier sind fünf der besten Stichsägen mit Pendelhubfunktion, die heute erhältlich sind.
Falls du nur wenig Zeit mitgebracht hast, wie immer die Ergebnisse des Pendelhubstichsäge Test in Kurzform:
- Für Einsteiger ist sowohl die Einhell TC-JS 85* (kabelgebunden) als auch die Bosch PST 18 Li* (akkubetrieben) eine gute Wahl
- Starker Allrounder und besonders gut für Holz: Die Bosch Professional GST 150 CE*
- Die beste Akku-Pendelhubstichsäge: Makita DJV181RT1J*
- Die beste Kabel-Pendelhubstichsäge: DeWalt DW333k*
Pendelhubstichsäge Vergleich 2022
Einsteiger Pendelhub-Stichsäge (kabelgebunden): Einhell TC-JS85
Die Einhell TC-JS85 ist eine großartige Einsteiger-Pendelhubstichsäge, die sich perfekt für Heimwerker und Gelegenheitsnutzer eignet. Mit einer Eingangsleistung von 620 Watt ist sie stark genug, um die meisten Sägearbeiten zu erledigen. Und mit einer Hubzahl von 800 – 3.000 min-1 schneidet sie mühelos durch Holz, Stahl und Kunststoff.
Das Sägeblatt lässt sich leicht vor- und zurückbewegen, um deine Handgelenke und Armmuskeln zu entlasten, was die Ermüdung verringert und die Effizienz deines Schnitts erhöht. Die TC-JS85 hat außerdem einen Schrägschnitt von bis zu 45 Grad, so dass sie auch schwierige Winkelschnitte problemlos bewältigen kann.
Mit einem Gewicht von nur 2 kg ist diese Stichsäge leicht zu transportieren und zu lagern.
Vorteile
✅ Sehr günstig
✅ Jede Menge Extras
✅ Koffer inklusive
Nachteile
❌ Starke Vibrationen
❌ Nur für dünnere Materialien / kleinere Arbeiten zuhause geeignet
Sägentest Score
- Die Universalsäge für jeden Heimwerker mit starken...
- Schlanke und ergonomische Bauform mit werkzeuglos...
- Sichtschutz und Spanreißschutz für optimale...
Technische Daten
- Aufnahmeleistung: 620 Watt
- Hubzahl: 800 – 3.000 min-1
- Hubhöhe: 20 mm
- Schnitttiefe Holz: max. 85 mm
- Schnitttiefe Stahl: max. 8 mm
- Schnitttiefe Kunststoff: max. 12 mm
- Schrägschnitt: max. 45°
- Produktgewicht: 2,0 kg
Für wen ist die Einhell TC-JS85 geeignet?
Die Einhell TC-JS85 ist eine großartige Einsteiger-Pendelhubstichsäge, die sich perfekt für Heimwerker und Gelegenheitsnutzer eignet. Für alle, die auch mal größere Projekte vorhaben, würde Ich jedoch passende Modelle aus einer höheren Preisklasse empfehlen.
Einsteiger Pendelhub-Stichsäge (Akku): Bosch PST 18 Li
Die Bosch PST 18 Li ist eine kabellose Pendelhubstichsäge der Einstiegsklasse, die perfekt für Heimwerker geeignet ist. Sie verfügt über einen 20-mm-Hub, der deine Handgelenke und Armmuskeln entlastet, die Ermüdung verringert und die Effizienz deines Schnitts erhöht.
Der Sägeblattwechsel funktioniert dank SDS-System sehr unkompliziert und die Verarbeitung ist auf gewohntem gutem Bosch Niveau. Außerdem verfügt es über ein integriertes Gebläse und ein LED-Licht, das den Schnittbereich beleuchtet.
Vorteile
✅ Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
✅ Ausreichend Leistung für kleinere & mittlere Projekte
✅ Solide verarbeitet
Nachteile
❌ Akku & Ladegerät müssen separat erworben werden
❌ Die Einschalttaste / Sperrtaste kann nicht einrasten – finde Ich persönlich etwas nervig
Sägentest Score
- Die Akku-Stichsäge PST 18 LI – Leicht, kompakt und...
- Bewährtes CutControl ermöglicht das exakte Führen...
- Komfortables Arbeiten dank geringer Vibrationen und...
Technische Daten
- Gewicht: 1,9kg (mit Akku)
- Bis zu 2400 SPM
- Hub: 20mm
- Schnitttiefe in Holz/Aluminium: 80/10mm
- Schnitttiefe in Stahl: 5mm
- max. Schrägschnitte: 45%
- SDS-System (werkzeugloser Sägeblattwechsel)
- Staubsaugeranschluss
- integriertes Gebläse
- Cut-Control
- LED-Licht zum Ausleuchten vom Schnittbereich
- zuschaltbarer Pendelhub
Für wen ist die Bosch PST 18 Li geeignet?
Die Bosch PST 18 Li ist eine kabellose Pendelhub-Stichsäge der Einstiegsklasse, die perfekt für Heimwerker ist. Allerdings gilt auch hier: Für größere Projekte solltest du etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Werfen wir einen Blick auf die gehobeneren Modelle dieses Pendelhubstichsäge Tests.
Bosch Professional GST 150 CE
Die Bosch Professional GST 150 CE Pendelhubstichsäge ist ein Spitzenprodukt, das sich durch eine Reihe von Eigenschaften von der Konkurrenz abhebt. Sie hat eine Eingangsleistung von 780 Watt, mit der sie mühelos Holz, Aluminium und Stahl durchtrennt.
Außerdem hat er im Leerlauf eine Hubzahl von 500-3.100 min-1, was die Ermüdung verringert und die Effizienz erhöht. Mit einem Gewicht von nur 2,6 kg ist sie allerdings kein Leichtgewicht.
Vorteile
✅ Solider Allrounder
✅ Besonders gute Schnittleistung in Holz
✅ Tolle Verarbeitungsqualität
Nachteile
❌ Sägeblatt Spannsystem ist gewöhnungsbedürftig
❌ Keine LED
Sägentest Score
- Die leistungsstarke und robuste Stichsäge GST 150 CE...
- Ermöglicht durch verbiegeresistente Fußplatte und...
- hohe Schnittpräzision dank Sägeblattspannsystem
Technische Daten
- Aufnahmeleistung: 780W
- Hubzahl bei Leerlauf: 500 – 3.100 min-1
- Maschinengewicht: 2,6 kg
- Schnitttiefe in Holz: 150 mm
- Schnitttiefe in Aluminium: 20mm
- Schnitttiefe in Stahl: 10 mm
Für wen ist die Bosch GST 150 CE geeignet?
Die Bosch GST 150 CE ist ein Spitzenprodukt, das sich besonders gut zum Schneiden von Holz eignet. Sie ist auch ein Allrounder, d.h. sie kann für andere Materialien wie Aluminium und Stahl verwendet werden. Allerdings ist sie keine leichte Säge und daher vielleicht nicht für jeden geeignet.
Premium Pendelhubstichsäge (Akku): Makita DJV181RT1J
Die Makita DJV181RT1J ist eine hochwertige Pendelhub-Stichsäge, die eine Reihe beeindruckender Funktionen bietet. Sie hat einen 18-Volt-Akku, der dir viel Kraft gibt und sie perfekt für den harten Einsatz macht.
Außerdem hat sie eine einstellbare Leerlaufdrehzahl, so dass du die Geschwindigkeit wählen kannst, die für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet ist. Der Neigungswinkel kann zwischen 0 und 45 Grad eingestellt werden und ist damit perfekt für jede Arbeit geeignet.
Vorteile
✅ Weniger Verschleiß und längere Akkulaufzeit dank bürstenlosem Motor
✅ Auch für den härteren Einsatz geeignet
✅ Top Verarbeitungsqualität
✅ Mehr Flexibilität im Vgl. zu Kabel-Stichsägen
Nachteile
❌ Teuer in der Anschaffung
❌ Rel. groß & schwer
Sägentest Score
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere...
- Mit drei-facher Pendelhubeinstellung plus...
- Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
Technische Daten
- Akku: 18 V
- Bürstenloser Motor
- Leerlaufdrehzahl: 800 – 3.500 r/min
- Neigungswinkel: 0 – 45°
- Schnitttiefe (Holz): 135mm
- Schnitttiefe (Stahl): 10mm
- Schnitttiefe (Alu): 20mm
- Gewicht: 2.5kg
Für wen ist die Makita DJV181RT1J geeignet?
Die Makita DJV181RT1J ist perfekt für alle, die eine hochwertige Pendelhub Stichsäge suchen, die viel Flexibilität und Leistung bietet. Dank ihres bürstenlosen Motors ist sie besonders gut für härtere Einsätze geeignet.
Allerdings ist sie auch teuer in der Anschaffung, so dass sie nicht für jeden ideal ist. Für ambitionierte Handwerker und auch Profis ist sie aber eine gute Wahl!
Premium Pendelhub-Stichsäge (Kabel): DeWalt DW333k
Die DeWalt DW333k ist eine kabelgebundene Pendelhub-Stichsäge der Premiumklasse, die ihre Konkurrenten leicht übertrifft. Sie verfügt über einen leistungsstarken 701-Watt-Motor, der eine beeindruckende Hubzahl von 3.100 min-1 liefert, was sie zu einer der schnellsten Stichsägen auf dem Markt macht.
Mit nur 2,8 kg ist sie allerdings auch recht schwer, lässt sich aber dennoch gut steuern. Die Hublänge von 26 mm sorgt für einen gleichmäßigen, effizienten Schnitt, während die Schnitttiefe von 135 mm in Holz dafür sorgt, dass selbst die hartnäckigsten Materialien keine Chance haben.
Vorteile
✅ Exzellente Schnittleistung in Stahl & Aluminium
✅ Top Verarbeitungsqualität
✅ Absaugadapter und Staubblasfunktion
Nachteile
❌ Ziemlich schwer
❌ Keine LED
Sägentest Score
- Aufnahmeleistung 701 Watt
- Leerlaufhubzahl 800-3.100 min-1
Technische Daten
- Aufnahmeleistung: 701W
- Hubzahl bei Leerlauf: 800 – 3.100 min-1
- Maschinengewicht: 2,8 kg
- Schnitttiefe in Holz: 135 mm
- Schnitttiefe in Aluminium: 30 mm
- Schnitttiefe in Stahl: 12 mm
- Hublänge: 26mm
Für wen ist die DeWalt DW333k geeignet?
Die DeWalt DW333k eignet sich für professionelle Anwender, die eine leistungsstarke Stichsäge benötigen, die auch die hartnäckigsten Materialien bearbeiten kann. Sie ist auch perfekt für Heimwerker, die ein Werkzeug suchen, das hervorragende Leistung und Komfort bietet.
Fazit zum Pendelhub-Stichsäge-Test
Ich habe dir nun also meine Top 5 vorgestellt. Welche geht als Sieger im Pendelhubstichsäge Test hervor?
Alle Pendelhubstichsägen in unserem Vergleich sind hochwertige Werkzeuge, die eine Reihe von beeindruckenden Funktionen bieten.
Wenn du ein starkes Akku-Werkzeug suchst, ist die Makita DJV181RT1J die beste Pendelhub-Stichsäge auf dem Markt. Sie hat eine einstellbare Leerlaufdrehzahl und einen einstellbaren Neigungswinkel und ist damit perfekt für jede Arbeit geeignet. Außerdem sorgt ihr bürstenloser Motor für weniger Verschleiß und eine längere Akkulaufzeit.
Die DeWalt DW333k sticht jedoch dank ihres leistungsstarken Motors und ihrer gleichmäßigen Schnittleistung als einer der Spitzenreiter hervor. Wenn du also auf der Suche nach einer hochwertigen Pendelhub-Stichsäge bist, sollte die DeWalt DW333k auf jeden Fall ganz oben auf deiner Liste stehen. Allerdings bist du hier immer an das Kabel gebunden.
Für Einsteiger ist sowohl die Bosch PST18 Li, als auch die Einhell TC-JS85 gut geeignet. Je nachdem, ob du Akku-Stichsägen oder Kabel-Stichsägen bevorzugst, ist entweder die Bosch bzw. die Einhell-Säge für dich besser geeignet.
Ein solider Allrounder im mittleren Preissegment ist die Bosch GST 150 CE. Sie überzeugt im Praxistest vor allem mit ihrer Schnittleistung in Holz. Sie ist sowohl für anspruchsvolle Handwerker als auch für Profis als Backup eine gute Wahl.
Was ist das Besondere an einer Pendelhubstichsäge?
Pendelhubstichsägen sind so konstruiert, dass dich das Sägeblatt in einer Pendelbewegung hin- und herbewegt. So wird das Material leichter abgetragen als bei einer klassischen Stichsäge.
Das verringert die Ermüdung und erhöht die Effizienz deines Schnitts. Außerdem bietet der Pendelhub mehr Kraft und Flexibilität als eine Standard-Stichsäge. Das macht sie ideal für härtere Arbeiten, die viel Präzision erfordern.
Vorteile der Pendelhubstichsägen:
- Geringere Ermüdung durch den Pendelhub
- Schneidet mühelos durch härtere Materialien
- Schnelleres Arbeiten
- Ideal für Präzisionsarbeiten und größere Projekte

Was ist besser: Stichsäge oder Pendelhubstichsäge?
Es gibt keine eindeutige Antwort, denn beide Werkzeuge haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Eine Pendelhubstichsäge ist besser für größere Projekte geeignet, die viel Präzision erfordern, während eine Stichsäge besser für kleinere Projekte geeignet ist, die nicht so viel Präzision erfordern.
Wie viel leistung sollte eine gute Stichsäge haben?
Eine gute Stichsäge sollte viel Kraft haben, damit sie auch härtere Materialien leicht durchtrennen kann. Außerdem sollte sie eine schnelle Hubzahl haben, damit du die Arbeit schnell erledigen kannst. Generell sind alle hier vorgestellten Pendelhubsägen ab dem mittleren Preissegment (Bosch GST 150 CE und aufwärts) kraftvoll genug für die meisten Materialien.
Was ist bei einer Pendelhubstichsäge zu beachten?
Wenn du eine Stichsäge kaufst, solltest du einige Dinge beachten. Zunächst musst du dich entscheiden, ob du eine kabellose oder eine kabelgebundene Säge möchtest. Kabellose Sägen sind bequemer, haben aber nicht so viel Leistung wie kabelgebundene Sägen.
Zweitens musst du entscheiden, welche Art von Material du schneiden willst. Wenn du Metall schneiden willst, brauchst du eine Säge mit einer höheren Hubzahl und mehr Leistung. Wenn du Holz schneiden willst, reicht wahrscheinlich eine weniger leistungsstarke Säge aus.

Wie tief kann Ich mit einer Stichsäge sägen?
Eine Stichsäge kann durch eine Vielzahl von Materialien schneiden, darunter Holz, Metall und Kunststoff. Die Tiefe des Schnitts hängt jedoch von der Dicke des Materials ab.
Die Schnitttiefe einer Stichsäge wird durch die Länge des Sägeblatts und die Größe des zu schneidenden Materials begrenzt. Die meisten Sägeblätter sind zwischen 5 und 10cm lang und können daher nur Material mit einer Dicke von 5 bis 10cm schneiden. Wenn du einen tieferen Schnitt machen musst, kannst du entweder ein längeres Blatt verwenden oder mehrere Schnitte machen.
Weiterführende Infos
Nun weißt du alles, was du über Pendelhubstichsägen wissen musst und hast die besten Modelle kennengelernt. Ich hoffe dieser Beitrag konnte dir die Kaufentscheidung erleichtern. Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: