Kappsägen sind ein wichtiges Werkzeug für jede Werkstatt. Mit ihnen lassen sich Holz, Metall und andere Materialien schnell und einfach durchtrennen. In diesem Test werden wir die Scheppach Kappsägen bewerten, um die beste für deine Bedürfnisse zu finden.
Wir schauen uns in meinem Test 5 unterschiedliche Scheppach-Produkte an. Aber welche Eigenschaften haben diese Sägen? Und welche ist die richtige für dich? Schauen wir uns das mal genauer an.
Falls du für den kompletten Kappsägen Test zu wenig Zeit haben solltest, habe ich hier eine meine Empfehlungen in den jeweiligen Kategorien für dich herausgepickt.
- Preis/Leistung: Scheppach HM216
- Kaufempfehlung: Scheppach HM110MP
- Profigerät: Scheppach HM140L
Scheppach Kappsäge Vergleich
Die einzelnen Scheppach Kappsägen im Detail
Scheppach HM80L
Schnittleistung
Die Scheppach HM80L Kapp- und Gehrungssäge ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für eine Vielzahl von Projekten.
Mit ihrem 1500-Watt-Motor bewältigt sie auch die anspruchsvollsten Schnitte und mit einer Schnittbreite von bis zu 120 mm kann sie auch die größten Projekte in Angriff nehmen.
Der Präzisionslaser sorgt für saubere, exakte Schnitte, während das ergonomische Design für eine komfortable Handhabung sorgt.
Komfort
Die Scheppach HM80L Kappsäge ist perfekt für den Heimwerker oder die Frau, die ein leistungsstarkes und leichtes Schneidwerkzeug sucht.
Die verwindungssteife Konstruktion und der vollständig geschlossene Sägeblattschutz machen diese kompakte Säge sicher in der Anwendung, während der Aluminiumdruckgussrahmen einen einfachen Transport ermöglicht.
Mit ihren kompakten Abmessungen ist die HM80L perfekt für die kleine Werkstatt.
Vorteile
✅ Preiswert
✅ Kompakte Größe (ideal für kleine Werkstatt)
✅ Geringes Gewicht (einfacher Transport)
✅ Laser
Nachteile
❌ Nicht für professionellen Gebrauch geeignet
❌ Keine Zugfunktion
❌ Geringe Schnitttiefe- und breite
Sägentest Score
- KOMPAKT: Die Kapp- Gehrungssäge ist ideal für...
- LEISTUNGSSTARK: Trotz ihres geringen Gewichts, liefert...
- SICHERHEIT: Dank des vollständig geschlossenen...
Technische Daten der Scheppach HM 80L
- Leistung: 1500 Watt
- Drehzahl: 5000 U/min
- Sägeblatt: 210 x 30 mm
- Max. Schnitthöhe 90°: 60 mm
- Schnittbreite 90×90°: 120 x 60 mm
- Schnittbreite 90×45°: 80 x 60 mm
- Schnittbreite 45×45°: 80 x 35 mm
- Gewicht: 7,7 kg
Scheppach HM 216
Schnittleistung
Wenn du Präzisionsschnitte in Massivholz machen musst, ist die Scheppach HM 216 Kappsäge das perfekte Werkzeug für diese Aufgabe.
Mit ihrem leistungsstarken 2000-W-Motor und dem HW-Sägeblatt mit 48 Zähnen meistert diese Säge selbst die anspruchsvollsten Schnittaufgaben.
Und mit ihrer großen Schnittbreite von 340 mm und einer Schnitthöhe von 65 mm bei 90° kannst du die Arbeit schnell und einfach erledigen.
Komfort
Du suchst eine robuste und leichte Kappsäge, mit der du präzise Schnitte machen kannst? Dann ist die Scheppach HM 216 genau das Richtige für dich.
Diese Säge verfügt über einen eingebauten Laser, der sicherstellt, dass du immer genau weißt, wo deine Schnittkante ist. Außerdem wird sie mit einem Staubauffangbeutel geliefert, damit dein Arbeitsbereich sauber und staubfrei bleibt.
Und für noch mehr Stabilität und Halt gibt es zwei seitlich verstellbare Aluminium-Werkstückauflagen, mit denen du eine besonders große Auflagefläche bekommst.
Egal, ob du an einem kleinen oder einem großen Projekt arbeitest, mit dem Scheppach HM 216 bist du bestens gerüstet.
Vorteile
✅ Doppelsäulenführung mit Zugfunktion
✅ Strapazierfähiges Aluminium-Druckguss-Gestell
✅ Staubauffangbeutel
✅ Seitlich Verstellbare Aluminium-Werkstückauflagen
✅ Ordentliche Schnittbreite (340mm)
Nachteile
❌ Nicht für professionellen Gebrauch geeignet (Ideal für Hobby Handwerker)
❌ Verarbeitung mittelmäßig
❌ Geringe Schnitttiefe
Sägentest Score
- Die HM216 eignet sich für Hart und Weichholz sowie...
- Der integrierte Laser zeigt präzise die Schnittkante...
- Mit Hilfe der Zugfunktion sägt die Kappsäge mühelos...
Technische Daten der Scheppach HM 216
- Leistung: 2000 Watt Motor
- Drehzahl: 4800 U/min
- Sägeblatt: 216 x 30 mm
- Gehrungswinkel: 45° links
- Neigungswinkel: 1 x 45°
- Max. Schnitthöhe 90°: 65 mm
- Schnittbreite 90×90°: 340 x 65 mm
- Schnittbreite 90×45°: 240 x 65 mm
- Schnittbreite 45×45°: 240 x 38 mm
- Gewicht: 14,6 kg
Scheppach HM110MP
Schnittleistung
Du suchst eine vielseitige und leistungsstarke Kapp-Zugsäge? Die Scheppach HM110MP ist perfekt für eine Vielzahl von Materialien und verfügt über zwei Schnittgeschwindigkeiten für optimale Leistung.
Mit dem hohen Werkstückanschlag aus Aluminiumdruckguss kannst du dein Material perfekt positionieren und so jedes Mal präzise Schnitte durchführen. Außerdem sorgt die Doppelsäulenführung für Stabilität und Genauigkeit.
Mit einer Schnittkapazität von 340 x 90 mm bewältigt diese Säge selbst die anspruchsvollsten Projekte. Wenn du also auf der Suche nach Leistung, Präzision und Vielseitigkeit bist, ist die Scheppach HM110MP die richtige Säge für dich.
Komfort
Die Scheppach HM110MP Kappsäge ist perfekt für die Präzisionsholzbearbeitung. Mit ihrem Schraubklemmsystem bietet sie einen stabilen Halt des Werkstücks für alle Arten von Kapp-, Zug- und Gehrungsschnitten.
Der robuste Sägeblattschutz aus Aluminiumdruckguss sorgt für eine lange Lebensdauer, während der eingebaute Laser die genaue Anzeige der Schnittkante erleichtert.
Dank des Tragegriffs an der Rückseite lässt sich die Säge leicht von einem Einsatz zum nächsten transportieren
Vorteile
✅ Tolles Preis Leistungsverhältnis
✅ Doppelsäulenführung (präzise Schnitte & hohe Stabilität) + Zugfunktion
✅ Zwei Schnittgeschwindigkeiten für optimale Leistung
✅ Hohe Schnittkapazität (340 x 90 mm)
✅ Laser, Sägeblattschutz, hoher Werkstückanschlag, Tragegriff
Nachteile
❌ Kein Sanftanlauf
Sägentest Score
- Mit den zwei Schnittgeschwindigkeiten der HM110MP...
- Zwei ausziehbare Werkstückauflagen aus Alu-Druckguss...
- Der Sägeblattschutz wurde extra langlebig aus...
Technische Daten der Scheppach HM 110MP
- Leistung: 2000 Watt
- Drehzahl: 3200 & 4500 U/min
- Sägeblatt: 254 x 30 mm
- Gehrungswinkel: 45° links bis – 45° rechts
- Neigungswinkel: 1 x 45°
- Max. Schnitthöhe 90°: 90 mm
- Schnittbreite 90×90°: 340 x 90 mm
- Schnittbreite 90×45°: 240 x 90 mm
- Schnittbreite 45×45°: 240 x 45 mm
- Gewicht: 14,5 kg
Scheppach HM254
Schnittleistung
Die Scheppach HM254 Kapp- und Gehrungssäge ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Projekten eignet.
Der 2000-Watt-Motor ist stark genug, um jede Aufgabe zu bewältigen, und der robuste Aluminiumdruckgussrahmen ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Diese Säge bietet außerdem eine große Schnittbreite von bis zu 340 mm und einen vollständig geschlossenen Sägeblattschutz für maximale Arbeitssicherheit.
Komfort
Du suchst eine Kapp- und Gehrungssäge, die sowohl robust als auch leicht ist? Dann ist die Scheppach HM254 genau das Richtige für dich.
Dank ihres Aluminiumdruckgussrahmens ist sie leicht zu transportieren, und der eingebaute Laser zeigt die Schnittkante präzise an. Und dank seiner kompakten Abmessungen ist er auch für kleinere Werkstätten geeignet.
Und für zusätzlichen Komfort verfügt er über einen Softstart.
Vorteile
✅ Hohe Schnittkapazität (340 x 90 mm)
✅ Softstart
✅ Hohe Schnittkapazität (340 x 90 mm)
Nachteile
❌ kein doppelseitiger Gehrungswinkel
Sägentest Score
- Die HM254 eignet sich für Hart- und Weichholz sowie...
- Der integrierte Laser zeigt präzise die Schnittkante...
- Mit Hilfe der Zugfunktion sägt die Kappsäge mühelos...
Technische Daten der Scheppach HM 254
- Leistung: 2000 Watt
- Drehzahl: 7000 U/min
- Durchmesser Sägeblatt: 254 x 30 mm
- Gehrungswinkel: 45° links
- Neigungswinkel: 1 x 45°
- Max. Schnitthöhe 90°: 90 mm
- Schnittbreite 90×90°: 340 x 90 mm
- Schnittbreite 90×45°: 240 x 90 mm
- Schnittbreite 45×45°: 240 x 45 mm
- Gewicht: 17,5 kg
Scheppach HM140L
Schnittleistung
Du suchst eine leistungsstarke und präzise Kapp-Zug-Gehrungssäge? Dann ist die Scheppach HM140L genau das Richtige für dich.
Mit ihrer Doppelsäulenführung und dem robusten Linearkugellager ist diese Säge für gleichmäßige, präzise Schnitte ausgelegt.
Außerdem sorgt der schwenkbare Sägekopf für maximale Produktivität – du kannst ihn von -45° bis +45° auf beiden Seiten schwenken und so effizient arbeiten.
Und mit einer hohen Schnittkapazität von 330 mm Breite und 105 mm Höhe kann die Scheppach HM140L auch die anspruchsvollsten Projekte bewältigen. Wenn du also auf der Suche nach einer hochwertigen Kappsäge bist, ist die Scheppach HM140L die perfekte Wahl.
Komfort
Die Scheppach Kappsäge HM140L ist perfekt für präzise und schnelle, gleichmäßige Schnitte. Diese Säge besteht aus einer stabilen und leichten Aluminiumdruckguss-Konstruktion, die sich leicht transportieren und lagern lässt.
Das 305-mm-HW-Sägeblatt sorgt jedes Mal für präzise Schnittergebnisse, während der vollständig geschlossene Sägeblattschutz für maximale Arbeitssicherheit sorgt.
Mit der hohen Anschlagschiene an der Basis und dem eingebauten Laser wird diese Kappsäge deine Holzbearbeitungsprojekte einfacher denn je machen.
Vorteile
✅ Doppelsäulenführung mit linearem Linearkugellager
✅ Beidseitiger Schwenkkopf + Zugfunktion
✅ Leichte Aluminium-Druckguss-Konstruktion
✅ Hohe Anschlagschiene und Laser
✅ Höchste Schnittkapazität (330 x 105 mm) + Sägeblattschutz
Nachteile
❌ Hoher Anschaffungspreis
❌ Kein Sanftanlauf
Sägentest Score
- VIELSEITIG: Die Kapp-Zugsäge ist für anspruchsvolle...
- LEISTUNGSSTARK: Die Säge welche einen 2000 Watt Motor...
- SICHERHEIT: Dank des vollständig geschlossenen...
Technische Daten der Scheppach HM140L
- Leistung: 2000 Watt
- Drehzahl: 3800 U/min
- Sägeblattdurchmesser: 305 x 30 mm
- Gehrungswinkel: 45° links bis -45° rechts
- Neigungswinkel: 2 x 45°
- Max. Schnitthöhe 90°: 105 mm
- Schnittbreite 90×90°: 330 x 105 mm
- Schnittbreite 90×45°: 330 x 60 mm
- Schnittbreite 45×45°: 230 x 60 mm
- Gewicht: 20,3 kg
Zubehör
Welche Zubehörteile sind für eine Scheppach Kapp und Gehrungssäge am besten geeignet? Neben den passenden Sägeblättern habe ich dir hier meine Top Auswahl aufgelistet.
Passende Sägeblätter
Weiteres Zubehör
Scheppach Kappsäge Testfazit
Die Scheppach HM110MP ist eine leistungsstarke und robuste Kappsäge, die eine Vielzahl von Funktionen für präzise und sichere Schnitte bietet. Mit ihrer hohen Anschlagschiene und dem eingebauten Laser ist diese Säge perfekt für jedes Holzbearbeitungsprojekt. Ideal Kappzugsäge für Hobby-Handwerker
Auch die Scheppach HM140L ist mit ihrer Doppelsäulenführung, dem schwenkbaren Sägekopf und der hohen Schnittkapazität eine ausgezeichnete Wahl. Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Kappsäge bist, solltest du unbedingt einen Blick auf das Scheppach-Sortiment werfen. Du wirst nicht enttäuscht sein.
Empfehlung Einsteiger
- Mit den zwei Schnittgeschwindigkeiten der HM110MP...
- Zwei ausziehbare Werkstückauflagen aus Alu-Druckguss...
- Der Sägeblattschutz wurde extra langlebig aus...
Empfehlung Profi
- VIELSEITIG: Die Kapp-Zugsäge ist für anspruchsvolle...
- LEISTUNGSSTARK: Die Säge welche einen 2000 Watt Motor...
- SICHERHEIT: Dank des vollständig geschlossenen...
Ich hoffe mein Testbericht bzw. Vergleich zu den einzelnen Scheppach Kappsägen hat dir weitergeholfen und du konntest für dich eine vernünftige Wahl treffen.
Ich kann dir auch meinen Testbericht zu der Scheppach HM90SL empfehlen.
WORAUF DU BEI EINER KAPPSÄGE ACHTEN SOLLTEST
1. Welches Material möchtest du zuschneiden?
Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du dir im Klaren darüber sein, welches Material du schneiden musst, welches Ergebnis du erzielen willst und wie oft du deine Gehrungssäge benutzen wirst. Die Materialien, die du bearbeiten willst, bestimmen die Art der Säge, die du brauchst.
Beachte deine benötigte Leistung!
Der Typ und die Leistung des Motors einer Kappsäge beeinflussen seine Verwendung. Elektrische Kappsägen erreichen eine Schnitttiefe von 120 – 300 mm und haben eine durchschnittliche Leistung von 750 Watt bis 1,5 kW.
Als Faustregel gilt: Je größer der Scheibendurchmesser, desto leistungsstärker muss deine Gehrungssäge sein!
Du solltest auch überlegen, ob du ein kabelloses oder ein kabelgebundenes Modell möchtest. Der durchschnittliche Blattdurchmesser einer Gehrungssäge liegt bei 270 mm. Je mehr Zähne das Blatt hat, desto feiner ist der Schnitt und umgekehrt.
2. Beachte die Blattgröße
Die Schnittleistung einer Gehrungssäge variiert je nach Art des Sägeblatts. Gehrungssägeblätter aus Kohlenstoffstahl sind am weitesten verbreitet, weil sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Härte bieten.
Die Härte sorgt dafür, dass das Blatt seine Schärfe länger behält, was umso wichtiger ist, je dicker das zu schneidende Material ist.
Klingen aus kohlenstoffreichem Stahl oder einer Legierung können eine höhere Härte und Haltbarkeit erreichen als Klingen aus Kohlenstoffstahl. Solche sind bei einigen Materialien wie Aluminium und beim Schneiden von abrasiven Kunststoffen wie Mauerplatten möglicherweise effektiver.

3. Wieviel möchtest du ausgeben?
Der Preis von Kappsägen kann je nach Ausstattung stark variieren. Deshalb ist es wichtig, dass du das bei deiner Auswahl immer berücksichtigst.
Bei den meisten Kappsägen macht es Sinn mehr Geld auszugeben, da man dadurch oftmals eine bessere Genauigkeit und eine einfachere Bedienung erhält.
Ein zusätzliches Merkmal, auf das du achten solltest, ist eine integrierte Laserführung an der Säge. Diese wird dir das Leben um einiges erleichtern, da die Schnitte immer passend präzise werden!
Tipp: Meine Top 5 Gehrungssägen für jeden Geldbeutel findest du hier!
4. Eigenen Bedürfnisse richtig einschätzen
Die verschiedenen Arten im Überblick
- manuelle Gehrungssäge
- Elektrische Gehrungssäge/ Kappsäge
- Zuggehrungssäge/Kappsäge

Eine manuelle Gehrungssäge ist die billigste, aber du musst alle Schnitte von Hand machen. Wenn du eine Gehrungssäge nicht oft brauchst, ist eine manuelle Gehrungssäge eine gute Wahl, da sie in der Regel günstiger ist.
Elektrische Gehrungssägen sind weiter verbreitet und eignen sich für kleine bis mittelgroße Arbeiten.
Gleitende Gehrungssägen wie auch Kappsägen sind teurer als feststehende Sägen, gelten aber im Allgemeinen als einfacher für größere Arbeiten zu verwenden. Schiebesägen sind in der Lage, breitere Materialien zu schneiden und haben eine größere Kapazität, normalerweise zwischen 800 mm und 1000 mm.
Es gibt auch eine Option für Verbundschnitte, d.h. du kannst den Winkel des Sägeblatts im Verhältnis zum Gehrungsanschlag ändern, um noch breitere Schnitte zu ermöglichen.
Gehrungssägen können entweder als Schiebe- oder als Festanschlag verwendet werden. Dabei sind diese aber teurer als andere Gehrungssägen. Sie haben in der Regel eine höhere Schnittkapazität und Genauigkeit als manuelle und elektrische Modelle und sind daher die beste Wahl, wenn du häufig viele präzise Winkelschnitte machen musst.
Tipp: Meinen ausführlichen Artikel zu den einzelnen Arten von Gehrungssägen und Kappsägen kannst du hier nachlesen!
5. Testberichte nicht vergessen!
Diesen Punkt muss ich dir vermutlich nicht weiter erklären, sonst würden wir uns hier nicht begegnen 🙂
Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf eines Produkts zu informieren und Bewertungen zu lesen. Wie bei allen anderen Produkten auch, können Kundenrezensionen hilfreich sein, wenn du ähnliche Modelle von Gehrungssägen miteinander vergleichen möchtest.
Es ist immer ratsam, etwas zu recherchieren, bevor du dein Geld für ein neues Produkt ausgibst – online oder im Laden.
Weiterführende Links