Wenn es um Holzbearbeitung geht, kommst du um den Kauf einer Kappsäge oder Tischkreissäge nicht herum. In diesem Testbericht möchte ich die einzelnen Unterschiede zu den beiden Werkzeugen klären. Ich möchte aufzeigen für wen welches Modell am Besten geeignet ist.
Aber welche Säge ist die richtige für dich?
Tischkreissäge
Was ist eine Tischkreissäge?
Eine Tischkreissäge ist ein Elektrowerkzeug, das häufig für Holzbearbeitungsprojekte verwendet wird. Die Säge besteht aus einem Kreissägeblatt, das auf einem verstellbaren Tisch montiert ist. Der Tisch ermöglicht es dem Benutzer, das zu schneidende Material präzise zu bewegen, sodass genaue Schnitte möglich sind.
Tischkreissägen können für eine Vielzahl von Schnitten verwendet werden, z. B. für Längsschnitte, Querschnitte und Gehrungsschnitte. Sie sind auch in der Lage, komplizierte Schnitte, wie z. B. Gehrungsschnitte und Nutverbindungen, auszuführen.
Tischkreissägen sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug sowohl für professionelle Holzarbeiter als auch für Heimwerker macht.

Vorteile
✅ Bequeme Arbeitshöhe
✅ Hohe Schnitttiefe & Schnittbreite
✅ Hohe Belastbarkeit
✅ Geringe Vibrationen
✅ Starke Schnittleistung
✅ Schnitt in der Breite bei Werkstücken
Nachteile
❌ An einen Standort gebunden
❌ Große Produktabmessungen (unhandlich)
❌ Oftmals hoher Anschaffungspreis
Wann verwendet man eine Tischkreissäge?
Tischkreissägen sind eines der vielseitigsten und am häufigsten verwendeten Werkzeuge in der Holzbearbeitung. Sie können für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, vom Zuschnitt von Türrahmen und Leisten bis hin zum Schneiden von Holz für Bauprojekte.
Tischkreissägen können aber auch gefährlich sein, wenn sie nicht richtig benutzt werden. Bevor du eine Tischkreissäge benutzt, solltest du dich mit dem Werkzeug und seinen Sicherheitsfunktionen vertraut machen. Vergewissere dich, dass das Sägeblatt richtig befestigt ist und die Säge auf die richtige Tiefe eingestellt ist. Benutze immer beide Hände, wenn du die Säge bedienst, und halte deine Finger vom Blatt fern. Verwende beim Längsschneiden einen Schiebestock, um deine Hände sicher vom Sägeblatt fernzuhalten.
Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann eine Tischkreissäge eine wertvolle Ergänzung für jede Holzwerkstatt sein. Eine Handkreissäge oder eine übliche Kreissäge würde das ganze noch abrunden.
Kaufempfehlung Tischkreissäge
Übersicht Schnitte Tischkreissäge
- Längsschnitte, Gehrungsschnitte, Winkelschnitte
- Schnitte in der Breite des Werkstücks
- Einsetzschnitte
- Nuten und Federn
Kappsäge
Was ist eine Kappsäge?
Eine Kappsäge ist ein Werkzeug, das zum Schneiden von Holz gegen der Maserung verwendet wird. Die Säge besteht aus einem Griff und einem Sägeblatt, das in der Regel aus Stahl oder Kohlenstoff hergestellt ist.
Die Zähne des Sägeblatts sind geschärft, um eine scharfe Schneide zu erzeugen. Um die Säge zu benutzen, muss der Benutzer das Holzstück, das er sägen möchte, zuerst sichern. Die Säge kann dann quer über das Holz gezogen werden, wobei sie der Maserung des Holzes folgt.
Wenn die Kappsäge nach vorne geschoben wird, schneiden die Zähne des Sägeblatts durch das Holz. Kappsägen können für verschiedene Schnitte verwendet werden, z. B. für Längsschnitte, Querschnitte und Gehrungen. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Holzarbeiter und es gibt sie in verschiedenen Größen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Welche Arten von Kappsägen gibt es?
- Manuelle Gehrungssäge
- Kappsäge
- Kapp-Zugsäge (Zug-Kappsäge)

Vorteile
✅ Kompakt und Leicht (einfacher Transport)
✅ Flexibles Arbeiten im Freien möglich
✅ Einfaches Bearbeiten kleiner Werkstücke (Balken, Leisten etc.)
✅ Hohe Präzision
Nachteile
❌ Begrenze Schnitttiefe & Schnittbreite
❌ Keine Schnitte in der Breite bei Werkstücken möglich
Wann verwendet man eine Kappsäge?
In der Schreinerei und Holzbearbeitung ist eine Kappsäge eine Säge, die quer zur Maserung des Holzes schneidet. Sie wird für das Ablängen von Brettern, das Fällen von Ästen und das Besäumen von Rohholz verwendet.
Kappsägen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, aber die häufigste ist die Gehrungssäge. Eine Gehrungssäge hat ein gerades Sägeblatt mit scharfen Zähnen, die in einem Winkel zum Sägeblatt angeordnet sind. Die Zähne sind so konstruiert, dass sie sowohl auf Druck als auch auf Zug sägen.
Kappsägen können auch motorbetrieben sein, sind aber nicht so verbreitet wie Gehrungssägen. Bei der Verwendung einer Kappsäge ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Blatt senkrecht zum Brett steht. Andernfalls wird der Schnitt schräg und ist möglicherweise nicht gerade. Außerdem ist es wichtig, das Brett vor dem Schneiden mit einem Sägebock oder einer anderen Stütze zu stabilisieren.
Kaufempfehlung Kappsäge
Übersicht Schnitte für Kappsäge
- Balken
- Bohlen
- Bretter
- Leisten
Fazit
Unterschiede Kappsäge vs. Tischkreissäge
Bei den Sägen gibt es viele verschiedene Typen auf dem Markt, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteilen. Zwei der beliebtesten Arten von Sägen sind Kappsägen und Tischkreissägen. Obwohl beide für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden können, haben sie jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Kappsägen sind in der Regel kleiner als Tischkreissägen und haben ein kürzeres Blatt. Dadurch sind sie wendiger und leichter zu bedienen, was sie zu einer guten Wahl für Detailarbeiten macht. Ihre geringere Größe bedeutet aber auch, dass sie große Holzstücke nicht so leicht bearbeiten kann wie eine Tischkreissäge.
Tischkreissägen hingegen haben eine größere Oberfläche und ein längeres Sägeblatt, wodurch sie sich ideal zum Schneiden großer Holzstücke eignen. Außerdem können sie mit verschiedenen Aufsätzen, wie z. B. Stichsägeblättern und Stichsägen, ausgestattet werden, was sie noch vielseitiger macht. Aufgrund ihrer Größe und Leistung sind sie aber auch schwieriger zu bedienen als Kappsägen.
Wenn du eine Säge für dein Projekt auswählst, ist es wichtig zu überlegen, welche Art von Schnitten du machen musst und wie viel Erfahrung du hast.
Für die meisten Anfänger in der Holzbearbeitung ist eine Kappsäge die beste Wahl. Aber für erfahrenere Benutzer, die komplexere Schnitte erledigen wollen, ist eine Tischkreissäge die bessere Wahl. Diese ist nämlichvielseitig einsetzbar. Tolles Werkzeug für Profis.
Ich hoffe mein Beitrag zu den Unterschieden von Kapp- und Tischkreissägen konnte dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.
Weiterführende Links
- Tischkreissäge – Alles was du wissen musst
- Was kann man mit einer Tischkreissäge machen?
- Tischkreissäge für Einsteiger
- Bosch Tischkreissäge Test 2022 – 4 Modelle im Vergleich
- Was ist eine Gehrungssäge? – Welche Modelle gibt es?
- WORAUF DU BEI DEINER GEHRUNGSSÄGE ACHTEN SOLLTEST! – TOP 5
- tAkku Kappsäge Test [2022] – 5 Hersteller im direkten Vergleich!