Beim Laminat sägen ist präzises Arbeiten gefragt. Wenn du auf der Suche nach der besten Säge zum Laminat schneiden bist, dann bist du hier an der richtigen Stelle.
Ich zeige dir heute welche Sägen für Laminat besonders gut geeignet sind, sowie die Pro´s und Contra´s der einzelnen Sägearten. Falls du noch eine passende Säge suchst, hier 4 Modelle die sich sehr gut zum Laminat sägen eignen:
4 gute Sägen für Laminat
Welche Sägen eignen sich für Laminatböden?
Für das Schneiden von Laminatböden eignen sich 4 Sägetypen besonders gut. Die Gehrungssägen, Tischsägen, Kreissägen und Stichsägen. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der Optionen im Detail an.
Gehrungssägen
Gehrungssägen gehören zu den besten Sägen, die für Laminatböden verwendet werden können.
Diese Sägen sind einfach zu bedienen, da du nur die Kanten anzeichnen musst und das Werkzeug den Schnitt übernimmt. Eine Gehrungssäge kann beeindruckende 90-Grad-Schnitte oder andere Winkel von bis zu 50 Grad bewerkstelligen, was dir die nötige Vielseitigkeit beim Schneiden von Laminat gibt.
Während du eine nicht verschiebbare oder eine verschiebbare Gehrungssäge verwenden kannst, solltest du darauf achten, dass das Blatt groß genug ist, um das Laminat zu schneiden.
Einige Vorteile der Verwendung von Gehrungssägen sind:
- Bequemer und schneller Weg, um Laminatplatten zu schneiden
- Kann leicht mehrere gestapelte Laminatplatten schneiden
- Gerade, ansprechende Schnitte auf Laminat
Nachteile der Gehrungssäge:
- Normalerweise teuer
- Kann ein Brett nicht in Längsrichtung schneiden
- Die meisten Modelle setzen Tonnen von Staub frei

Kreissägen
Kreissägen sind großartig, um sowohl parallele als auch senkrechte Schnitte durchzuführen. Allerdings sind sie auch dafür berüchtigt, eine Menge
Sägemehl zu produzieren. Um eine Kreissäge zu benutzen, brauchst du wahrscheinlich eine ausreichend feste Arbeitsfläche, wie z.B. Sperrholz, um den Laminatboden zu schneiden.
Einige der Hauptvorteile von Kreissägen sind:
- Kann parallele und senkrechte Schnitte machen
- Schnell und effektiv
- Portabel und einfach zu bedienen
Nachfolgend sind die Hauptnachteile von Kreissägen aufgeführt:
- Bekannt dafür, viel Staub zu produzieren
- Du musst die Laminatplatten jedes Mal markieren, bevor du Schnitte machst
- Kann laut sein
Siehe hierzu auch unseren Beitrag: Kreissäge vs. Gehrungssäge
Falls du ein akkubetriebenes Gerät verwenden willst, hier meine Top-Auswahl an Akku-Handkreissägen:
Tischsäge
Mit einer Tischsäge kannst du den Laminatboden leicht zuschneiden, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit einzugehen. Wenn es also um den Längsschnitt von Laminatdielen geht, gibt es nicht allzu viele Sägen, die mit Tischsägen konkurrieren können.
Nachfolgend einige Vorteile von Tischsägen:
- Bekannt dafür, die geradesten Längsschnitte zu machen
- Der schnellste Weg, um Bretter in Längsrichtung zu schneiden
- Ideal für genaue Längsschnitte
Nachteile von Tischsägen:
- Extrem laut und produzieren Tonnen von Staub
- Nicht gut für Querschnitte

Stichsägen
Obwohl sie am besten für Spezialschnitte geeignet sind, können Stichsägen auch für Längsschnitte und Querschnitte verwendet werden. Eine Stichsäge führt Schnitte mit einer geringeren Geschwindigkeit aus im Vergleich zu Gehrungs- oder Kreissägen. Allerdings kann sie einen großartigen Job beim Schneiden von Laminat in unregelmäßigen Bereichen machen.
Trotz ihrer Effektivität ist eine Stichsäge dafür bekannt, dass sie bei großen Laminatschnitten mehrere Sägeblätter verbraucht.
Wenn du eine Stichsäge zum Schneiden von Laminat verwendest, achte darauf, dass du ein fein gezahntes Blatt verwendest und mit der offenen Seite nach oben arbeitest.
Tipp: Das sind die besten akkubetriebenen Stichsägen
10mm Stahl
5mm Stahl
10mm Stahl
8mm Stahl
10mm Stahl
10mm Stahl
5mm Stahl
10mm Stahl
8mm Stahl
10mm Stahl
Nachfolgend sind einige Vorteile von Stichsägen aufgelistet:
- Sie gehören zu den sichersten Holzschneidewerkzeugen, sind einfach zu bedienen, können in jede Form und Richtung schneiden
- Im Vergleich zu anderen Sägen recht leise und produzieren weniger Dreck
Wie schneide ich einen Laminatboden, ohne dass die Kante ausbricht?
Eines der häufigsten Probleme beim Schneiden von Laminat ist das Ausbrechen. Dies führt dazu, dass die saugfähige Innenschicht des Bodens freigelegt wird, und dass Verschüttetes in den Boden eindringen kann. Deshalb ist es wichtig, einen Laminatboden richtig zu schneiden.
Nachfolgend findest du einige Schritte, die dir helfen, Abplatzungen beim Schneiden von Laminatböden zu vermeiden:
- Verwende ein Abdeckband mit geringer Klebkraft, um die Seite des Laminatbodens abzudecken, die fertiggestellt wurde. Der Kleber eines normalen Abdeckbandes wird an der Laminatplatte haften und höchstwahrscheinlich das Finish zerstören, daher ist es besser, ein klebarmes zu verwenden.
- Auf der Seite der Laminatdiele, auf der das Holz unbehandelt ist, machst du eine Bleistiftmarkierung. Achte darauf, dass die Markierung auf der erforderlichen Schnittlänge liegt. Suche auf der gleichen Seite der Diele nach den benötigten Kerben und markiere die Umrisse ebenfalls. Lege das Brett in den Schraubstock einer elektrischen Gehrungslade und achte darauf, dass die mit Klebeband versehene Seite flach auf dem Boden des Schraubstocks liegt.
- Achte darauf, dass die Schnittmarkierung mit der Klinge der Gehrungslade übereinstimmt.
- Fixiere das Laminatbrett, indem du den Griff des Schraubstocks im Uhrzeigersinn drehst. Nimm dir einen stabilen Arbeitstisch und lege das Brett mit der verklebten Seite nach unten darauf. Schiebe das Brett und achte darauf, dass eine der Tischkanten um die markierte Kerbe übersteht.

Verwandte Fragen
Kannst du Laminatböden mit einer Kappsäge schneiden?
Ja, du kannst eine Kappsäge verwenden, um Laminatböden zu schneiden. Sie wird meist für gerade Schnitte mit kreisförmigen Sägeblättern mit einem Durchmesser von 8-12 Zoll verwendet. Der Anschlag hält das Material unter dem Sägeblatt fest, so dass du jedes Mal einen perfekten Schnitt erhältst. Sie sind dafür bekannt, dass sie bei der Arbeit mit Laminatböden präzise Schnitte liefern.
Woher weiß ich, welche Säge am einfachsten zu bedienen ist?
Einige Modelle erfordern viel Wissen und Können, andere sind sehr einfach zu bedienen. Wenn es um die Einfachheit der Bedienung geht, sind elektrische Sägen in der Regel die besten. Du drückst einfach einen Knopf und führst das Sägeblatt. Abgesehen davon erfordern sowohl manuelle als auch elektrische Sägen ein Grundwissen darüber, wie man das Gerät benutzt.