Kaum ein Elektrowerkzeug ist so handlich wie die Stichsäge, denn mit ihrem Repertoire können Hobbyhandwerker und Profis gekrümmte Schnitte in Holz und Metall durchführen. Das Werkzeug spielt aufgrund seiner Vielseitigkeit – von maßgefertigten Schnitten bis hin zum Fasenschneiden – eine zentrale Rolle in der Holzbearbeitung.
Es kann auch als Einstiegswerkzeug für begeisterte Handwerker dienen, aber die richtige, qualitativ hochwertige Stichsäge zu finden, kann schwieriger sein als als gedacht. Verschiedene Marken haben innovative Funktionen eingebaut, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können.
Für Anfänger gibt es nur zwei Dinge, die du beachten sollst: ob ein kabelgebundenes oder kabelloses Modell die ideale Wahl für deine Bedürfnisse ist. Du wirst dich fragen, ob in deiner Situation eher Leistung oder die Tragbarkeit eine größere Rolle spielt.
Ich erkläre dir die wichtigsten Unterschiede zu den unterschiedlichen Modelle, do dass du am Ende einen guten Überblick bekommst und dir die Frage selber beantworten kannst!
Definition von kabelgebundenen Stichsägen
Kabelgebundene Stichsägen sind wohl die leistungsstärksten, da sie kontinuierlich mit Energie versorgt werden, was bedeutet, dass Arbeiter das Beste aus ihrer unbegrenzten Laufzeit machen können. Da kabelgebundene Stichsägen mehr Leistung und und eine längere Nutzungsdauer haben, kann das Werkzeug effektiv und ohne Unterbrechung durch harte Materialien wie Harthölzer und sogar Metall schneiden.
Es ist auch weniger ermüdend zu bedienen, da kabelgebundene Stichsägen leichter sind als ihre kabellosen Gegenstücke, was bedeutet, dass du die Ermüdung der Hände auf ein Minimum reduzierst. Dadurch kannst du an deinen Projekten länger arbeiten. Der größte Nachteil ist natürlich, dass das Netzkabel die Tragbarkeit einschränkt.
Wofür sind kabelgebundene Stichsägen am besten geeignet?
Werkstatt- und Tischeinsatz – kabelgebundene Stichsägen sind am besten für die Werkstatt geeignet, wo du auf einem begrenztem Raum arbeiten kannst. Außerdem bietet sie einfachen Zugang zu Steckdosen, so dass du stundenlang an schweren Projekten arbeiten kannst.
Schwere Aufgaben – da kabelgebundene Stichsägen mehr Dauerleistung bieten, ist dies das beste Werkzeug für das Schneiden von harten Materialien wie Hartholz, Metallplatten, Keramik oder sogar Beton. Die zuverlässige und beeindruckende Leistung des Werkzeugs ist ein Muss für Holzbearbeitungsprojekte, bei denen du lange, gleichmäßige Schnitte in einem Durchgang ausführen müssen.
Vorteile
✅ Leistungsstark (ideal für harte Materialien
✅ Unbegrenzte Nutzungsdauer
✅ Geringeres Gewicht im Vergleich zu den kabellosen Modellen
✅ Zusätzlicher Kauf von Akku & Ladegerät bleibt erspart
Nachteile
❌ Kabel kann beim Sägen stören
❌ Begrenzte Flexibilität (Kabellänge)
❌ Arbeiten im Freien sehr schwierig
Hier meine Empfehlung der besten kabelgebundenen Stichsägen:
Definition von Akku-Stichsägen
Akku Stichsägen hingegen sind auf Tragbarkeit ausgelegt. Das Fehlen eines nachlaufenden Stromkabels fördert die Flexibilität und ermöglicht es Bauherren, Projekte jederzeit und überall zu bearbeiten, auch ohne Zugang zur Hauptstromversorgung. Es ist ein Dauerbrenner unter Handwerkern, da es ihnen erlaubt, auf der Baustelle zu arbeiten.
Allerdings bedeutet die Verwendung von Batterien, dass kabellose Stichsägen eine begrenzte Stromversorgung haben, die sich schnell entladen kann, besonders beim Schneiden von schwerem Material. Ganz zu schweigen davon, dass das Gewicht des Akkupacks das Herumtragen mühsam macht.
Wofür sind kabellose Stichsägen am besten geeignet?
Baustellen- und Außeneinsatz – da Akku-Stichsägen tragbar sind, können Bauherren das Werkzeug auf jede Baustelle mitnehmen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Verlängerungskabels, wenn du eine Terrasse außerhalb deines Hauses oder deiner Werkstatt bauen möchtest.
Erhöhte Bereiche – Akku-Stichsägen eignen sich auch hervorragend für Arbeiten an der Decke oder im Trockenbau, da es keine Kabel gibt, die dich gefährden können, wenn du auf Leitern oder Gerüsten stehst.
Vorteile
✅ Hohe Flexibilität (kein Stromkabel)
✅ Ideal für Garten, Baustellen- und Außeneinsatz
✅ Ideal für hohe Decken
Nachteile
❌ Begrenzte Stromversorgung
❌ Preis (Akku & Ladekabel muss separat gekauft werden)
Hier meine Empfehlung der besten akkubetriebenen Stichsägen:
10mm Stahl
5mm Stahl
10mm Stahl
8mm Stahl
10mm Stahl
10mm Stahl
5mm Stahl
10mm Stahl
8mm Stahl
10mm Stahl
Fazit
Stichsägen sind ein unverzichtbares Elektrowerkzeug für jeden Handwerker – egal ob Anfänger oder Profi in der Branche. Die Wahl zwischen einer kabelgebundenen und einer kabellosen Stichsäge hängt von Ihren Bedürfnissen ab.
Wenn dir die Flexibilität und Mobilität unverzichtbar ist, dann ist eine Akku-Stichsäge die richtige Wahl für dich.
Umgekehrt sind kabelgebundene Stichsägen besser für größere Projekte an einem festen Arbeitsplatz oder bei sehr starker Beanspruchung geeignet. Bereits für wenig Geld bekommst du viele tolle Modelle.