Säbelsägen sind klassische Allrounder und gehören zu den praktischsten Werkzeugen, von denen jeder ambitionierte Heimwerker ein Modell auf Lager haben sollte. Akkubetriebene Modelle ermöglichen zudem mehr Mobilität und bieten ein sichereres Arbeiten, da sie kein Stromkabel benötigen.
Die Marke Einhell ist hierzulande sehr beliebt und bekannt für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Im Sortiment findet man gleich 3 Akku Säbelsägen, die wir uns heute genauer ansehen werden. Ich habe alle Varianten getestet und werde dir verraten, welche akkubetriebene Säbelsäge von Einhell der beste Deal für dich ist!
Falls du nur wenig Zeit mitgebracht hast, hier das wichtigste in Kürze:
Einhell Akku Säbelsägen im Vergleich
Für gelgentliche Gartenarbeiten ist die TE-AP 18 ausreichend und sehr günstig. Die TE-AP 18/28 ist ein echter Geheimtipp für ambitionierte Heimwerker und bietet ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
Einhell Akku Säbelsägen Testergebnis
Günstigstes Modell: Einhell TE-AP 18 Li
Die Einsteigersäge mit der Kennzeichnung TE-AP 18 Li ist bereits für rund 50€ ohne Akku & Ladegerät, bzw. für rund 80€ inklusive Akku und Ladegerät zu haben. Ein echter Kampfpreis, der sich sehen lassen kann!
Die Akku Säbelsäge von Einhell macht im Test einen soliden Eindruck, gerade in der Preisregion kann ich hier nichts bemängeln. Sie ist relativ kompakt gebaut und mit 1,6kg (ohne Akku) sehr leicht.
Schade ist hier jedoch, dass kein Vordergriff vorhanden ist. Gerade bei dem geringen Gewicht hätte sich die Einhell Akkusäge sehr gut für das einhändige Arbeiten angeboten. Das ist so leider nicht möglich.
Dank dem Soft Grip liegt sie allerdings gut in der Hand und leichtere Arbeiten wie kleinere Bretter, Äste etc. gehen problemlos von der Hand. Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich stufenfrei einstellen.
Technische Daten
- Gewicht: 1,6kg ohne Akku
- Hubzahl: 2600/min
- Hublänge: 22mm
- Max. Schnitttiefe (Holz): 100mm
- Max. Schnitttiefe (Stahl): 6mm
- Akku: Einhell 18V, wahlweise 2.5 oder 4Ah
Pro
✅ Kompakt & leicht: Die Einhell TE-AP 18 Li bringt nur rund 1,6kg auf die Waage
✅ Sehr günstig: Ohne Akku bekommt man die Säge bereits für 50€, andere Akkus von Einhell Werkzeugen kannst du hier nutzen
✅ Set mit Akku: Bei Amazon gibt es die Einhell im Set mit einem 4Ah Akku & Ladegerät für knapp 90€
✅ Stufenlose Einstellung der Schnittgeschwindigkeit
✅ Werkzeugloser Sägeblattwechsel
Contra
❌ Keine LED
❌ Vorderer Handgriff fehlt -> Sägen nur mit beiden Händen
❌ Max. Schnitttiefe von nur 100mm (Holz)
❌ Nicht für größere Projekte geeignet
- Die vielseitige und kompakte Akku Universalsäge für...
- Kleinste Universalsäge seiner Klasse mit ergonomisch...
- Kraftvoll, schnell und effizient durch den...
Tipp: Hier findest du meinen ausführlichen Testbericht zur TE-AP 18 Li
Für wen eignet sich das Modell?
Die TE-AP 18 Li richtet sich ganz klar an Einsteiger und „Gelgenheitsnutzer“. Für kleinere Projekte im Garten bekommt man hier viel Säge für wenig Geld, größere Projekte würde Ich damit aber nicht angehen.
Mittelklasse: Einhell TC-US 18 Li
Für einen Aufpreis von rund 30€ im Vergleich zum Einsteigermodell bekommt man die Mittelklasse-Säbelsäge von Einhell, die TC-US 18 Li.
Die Modelle unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht: Hier bekommst du ein besseres Gesamtpaket mit mehr Leistung, einer höheren maximalen Schnitttiefe und somit einen soliden Allrounder für den Einsatz in Haus & Garten.
Auch hier bekommst du nette Extras wie den werkzeuglosen Klingenwechsel oder eine stufenlos verstellbare Schnittgeschwindigkeit. Mit rund 2kg ist sie auch etwas schwerer als das Einsteigermodell, aber immer noch sehr handlich. Eine LED gibt es leider nicht.
Technische Daten
- Gewicht: 2kg ohne Akku
- Hubzahl: 2800/min
- Hublänge: 22mm
- Max. Schnitttiefe (Holz): 115mm
- Max. Schnitttiefe (Stahl): 10mm
- Akku: Einhell 18V, wahlweise 2.5 oder 4Ah
Pro
✅ Mit 2kg immer noch gut zu handhaben
✅ Bietet in allen Bereichen ein Upgrade im Vergleich zum Einsteigermodell
✅ Guter Allrounder für gelgentliche, kleinere Projekte
Contra
❌ Keine LED
❌ Nicht für größere Projekte geeignet
- Die vielseitige und kompakte Akku Universalsäge für...
- Kleinste Universalsäge seiner Klasse mit ergonomisch...
- Kraftvoll, schnell und effizient durch den...
Für wen eignet sich das Modell?
Die Akku Säbelsäge Einhell TC-US 18 Li richtet sich ebenfalls an den Gelegenheitsnutzer und ist ein guter Allrounder für den privaten Gebrauch. Sie bietet in allen Bereichen etwas mehr als das Einsteigermodell und stellt somit die Brücke zwischen der TE-AP 18 und der TE-AP 18/28 Li dar.
High-End für wenig Geld: Einhell TE-AP 18/28 Li
Die Speerspitze der Akku-Säbelsägen von Einhell bildet die TE-AP 18/28 Li. Im Test entpuppt sie sich als echter Geheimtipp, denn sie bietet viele Features, die man in diesem Preissegment sonst vergeblich sucht. Zu haben ist das gute Stück nämlich bereits für knapp 120€, exklusive Akku & Ladegerät.
Hauptmerkmal ist ganz klar der bürstenlose Motor. Der sorgt für mehr Effizienz und weniger Verschleiß. Bedeutet für dich: Längere Akkulaufzeiten, mehr Leistung und ein wartungsarmer Einsatz.
Der verstellbare Sägeschuh, werkzeuglose Klingenwechsel und die Anti-Vibrationsfunktion tragen zum komfortablen Arbeiten bei. Mit einer Schnittgeschwindigkeit von bis zu 2500 SPM erreichst du eine Schnitttiefe von bis zu 12mm in Stahl & bis zu 200mm in Holz.
Technische Daten
- Gewicht: 2kg ohne Akku
- Hubzahl: 2500/min
- Hublänge: 28mm
- Max. Schnitttiefe (Holz): 200mm
- Max. Schnitttiefe (Stahl): 12mm
- Akku: Einhell 18V, idealerweise 2.5Ah
Pro
✅ Mit 2kg immer noch gut zu handhaben
✅ Bürstenloser Motor
✅ Gute Leistung & komfortables Arbeiten
Contra
❌ Immer noch keine LED..
- Die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL -...
- Als Mitglied der flexiblen, untereinander...
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle...
Für wen eignet sich das Modell?
Die Einhell TE-AP 18/28 Li versucht sich im Premium-Segment durchzusetzen. Ohne Frage bekommt man hier auch ein gutes Gesamtpaket für einen sehr fairen Preis. Wer bereits andere 18V Akkus von Einhell besitzt, macht hier definitiv ein Schnäppchen!
Für den profesionellen Einsatz würde ich diese Einhell Akku Säbelsäge zwar nicht empfehlen, für den privaten Gebrauch ist man mit diesem Modell aber bestens gerüstet. Wer einen zuverlässigen Allrounder für relativ wenig Geld sucht, macht hier nichts falsch!
Passende Akkus
Für alle Sägen kannst du die 18V Akkus von Einhell verwenden. Hier gibt es den 4h Akku mit Schnellladegerät:
- 3-polige Akku-Ladezustands-LED
- Die fortschrittlichste Sicherheit: permanente Kontrolle...
- Hochwertige Lithium-Ionen-Zellen, praktisch keine...
Fazit: Welche Einhell Akku Säbelsäge gewinnt im Test?
Nachdem Ich dir nun die drei akkubetriebenen Säbelsägen von Einhell vorgestellt habe, kannst du hoffentlich besser einschätzen, welches Werkzeug das richtige für dich ist. Falls nicht, hier nochmal meine Testergebnisse in Kurzform:
- Die TE-AP 18 Li ist eine sehr günstige, brauchbare Akku-Säbelsäge für den gelegentlichen Einsatz im Garten
- Die TC-US bietet in allen Bereichen etwas mehr als die TE-AP, allerdings würde Ich hier gleich zur TE-AP 18/28 greifen
- Bei der Einhell TE-AP 18/28 Li bekommst du nämlich eine super Säge für einen sehr fairen Preis. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis allemal!