Das Unternehmen Makita ist eine Marke, die für die Herstellung hochwertiger Elektrowerkzeuge bekannt ist. Als ich also die Gelegenheit hatte, eine ihrer Tischkreissägen zu testen, war ich begeistert. In diesem Artikel werde ich vier verschiedene Makita-Tischkreissägen vorstellen und vergleichen. Ich werde auf die Eigenschaften jeder Säge eingehen und die Vor- und Nachteile nennen.
Falls du für meinen vollständigen Makita Tischkreissäge Test keine Zeit haben solltest, findest du hier meine Top-Empfehlungen in den jeweiligen Kategorien.
- Perfektes Einsteigermodell: Makita MLT100
- Profigerät: Makita 2704N
- Kombi-Tischsäge: Makita LH1200FL
Makita Tischkreissäge Vergleich
Die einzelnen Makita Tischkreissägen im Detail
Makita MLT100
Schnittleistung
Du suchst eine leistungsstarke und vielseitige Tischkreissäge? Die Makita MLT100X Tischkreissäge ist perfekt für eine breite Palette von Schneidanwendungen.
Mit einer großen Schnittkapazität von 93 mm bei 90° und 64 mm bei 45° bewältigt sie selbst die anspruchsvollsten Projekte. Der rechte und der hintere Verlängerungstisch ermöglichen eine größere Schneidekapazität, während der linke Verlängerungstisch mit leichtgängiger Gleitbewegung präzise Ergebnisse ermöglicht.
Die Gehrungslehre mit Schraubstock sorgt für schnelle und präzise Schnitte, und der durchsichtige Messerschutz bietet eine bessere Sicht auf das Messer und die Schnittlinie. Zusammen mit der robusten Konstruktion und den benutzerfreundlichen Funktionen ist die Säge für jede Arbeit geeignet.
Bedienung
Die MLT100 Tischkreissäge von Makita ist die perfekte Ergänzung für jede Werkstatt. Sie verfügt über eine Schutzvorrichtung, die ohne Werkzeug montiert und demontiert werden kann und somit einfach zu bedienen ist.
Die elektrische Bremse sorgt für maximale Produktivität und Sicherheit, während der Sanftanlauf für ein sanftes Anfahren sorgt. Außerdem sorgt die Gehrungslehre mit Schraubstock für präzise Schnitte.
Und das Beste ist, dass die von außen zugänglichen Bürsten die Wartung zum Kinderspiel machen. Lass dir dieses unverzichtbare Werkzeug nicht entgehen – bestelle deinen Makita MLT100 noch heute!
Vorteile
✅ Gutes Preis-Leistungsverhältnis
✅ Verlängerungstisch
✅ Tolle Schnittkapazität
✅ Elektrische Bremse, Sanftanlauf, Schutzvorrichtung
Nachteile
❌ Keine Neigung
❌ Keine Konstantelektronik
Sägentest Score
- Leerlaufdrehzahl: 4500 U/min
- Leistungsaufnahme: 1500 Watt
- Schnittiefe bei 0°: 93mm
Technische Daten der Makita MLT100
- Leistung: 1500 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 4300 U/min
- Sägeblatt: 260 x 30 mm
- Max. Schnitthöhe 90/45°: 93 / 64 mm
- Kabellänge: 2,5 m
- Gewicht: 35 kg
Makita LF1000
Erreiche mit der Makita LF1000 Tischsäge Präzision und Effizienz bei deinen Holzbearbeitungsprojekten. Diese vielseitige Tischsäge lässt sich mit ihrer einfachen Wippfunktion leicht in eine Kapp- und Gehrungssäge umwandeln, so dass du jedes Projekt mit Leichtigkeit angehen kannst.
Ihr leistungsstarker Motor und ihre robuste Konstruktion machen sie zu einem zuverlässigen Werkzeug, auf das du dich bei all deinen Holzarbeiten verlassen kannst. Schnittleistung
Schnittleistung
Diese Makita LF1000 Tischsäge ist die perfekte Ergänzung für jede Werkstatt. Mit ihren stufenlosen Einstellmöglichkeiten kannst du sie an deine Bedürfnisse anpassen, und dank ihrer vielseitigen Konstruktion kannst du sie für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzen. Außerdem ist die Säge sehr langlebig, so dass du dich darauf verlassen kannst, dass sie viele Jahre lang hält. Bestelle ihn noch heute!
Bedienung
Mit ihrem Sanftanlauf, der Motorbremse und der Konstantelektronik ist sie sowohl für den Anfänger als auch für den erfahrenen Profi einfach und sicher zu bedienen.
Die externe Absaugung kann für eine einfache Staubabsaugung angeschlossen werden, und dank des klappbaren Rahmens und des relativ geringen Gewichts lässt sie sich leicht von einer Baustelle zur nächsten transportieren.
Vorteile
✅ Wippfunktion (Kapp- und Gehrungssäge)
✅ Stufenlose Einstellmöglichkeiten
✅ Externe Staubabsaugung
✅ Motorbremse, Sanftanlauf, Konstantelektronik
Nachteile
❌ Niedrigste Schnitttiefe im Vergleich
Sägentest Score
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
Technische Daten der Makita LF1000
- Leistung: 1650 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 2700 U/min
- Sägeblatt: 260 x 30 mm
- Max. Schnitthöhe 90/45°: 70 / 48 mm
- Neigung (R/L): 45 / 0°
- Gehrung (R/L): 45 / 45°
- Kabellänge: 2,5 m
- Gewicht: 36 kg
Makita LH1200FL
Die Makita LH1200F ist eine vielseitige und handliche Maschine, die sowohl als Kappsäge als auch als Tischsäge verwendet werden kann. Sie ist perfekt für jede Werkstatt, egal ob du ein professioneller Tischler oder ein Hobbytischler bist.
Schnittleistung
Die Makita LH1200F Tischkreissäge ist das perfekte Werkzeug für jedes Tischlerprojekt. Der Drehtisch lässt sich um 52° nach rechts und 47° nach links drehen, sodass du ihn leicht um dein Werkstück manövrieren kannst.
Der Sägekopf lässt sich stufenlos um bis zu 45° nach links neigen, damit du immer präzise Schnitte machen kannst. Außerdem sorgt die Laserlinie für eine exakte Ausrichtung des Sägeblatts auf deine Schnittlinie.
Bedienung
Die Makita LH1200F Tischsäge ist eine robuste Maschine, die sich perfekt für die Präzisionsholzbearbeitung eignet. Der Tisch aus Aluminium-Druckguß ist stabil und leicht auszurichten, während die separat schaltbare Schnittstellenbeleuchtung dafür sorgt, dass du deine Arbeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sehen kannst.
Die 4 LEDs sorgen außerdem dafür, dass du für andere in der Werkstatt immer gut sichtbar bist, selbst wenn du an den höchsten Teilen arbeitest. Und dank des Sicherheitsschalters gegen versehentliches Einschalten kannst du diese Tischsäge auch dann sicher benutzen, wenn du neu in der Holzbearbeitung bist. Außerdem sorgen der Sanftanlauf und die Motorbremse für einen reibungslosen, kontrollierten Betrieb.
Vorteile
✅ Kombi-Tischsäge (Tisch, Kapp und Gehrungsfunktion)
✅ Hohe Schnitttiefe
✅ Kompakte Größe & Gewicht (einfacher Transport)
✅ Sanftanlauf, Motorbremse, Sicherheitsschalter
✅ 4-fache LED-Beleuchtung
Nachteile
❌ Begrenzte Schnittbreite
❌ Hoher Anschaffungspreis
Sägentest Score
- Stabil und wiederstandsfähig
- Ermöglicht einwandfreies Arbeiten
- Packung Weight: 2714 kg
Technische Daten der Makita LF1000
- Leistung: 1650 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 3800 U/min
- Sägeblatt: 305 x 30 mm
- Max. Schnitttiefe 90/45°: 95 / 62 mm
- Neigung (R/L): 45 / 0°
- Gehrung (R/L): 45 / 42°
- Kabellänge: 2,5 m
- Gewicht: 21 kg
Makita 2704N
Schnittleistung
Diese Makita 2704N Tischsäge ist die perfekte Ergänzung für jede Werkstatt. Der ausziehbare Tisch ermöglicht präzisere Schnitte und die Winkelverstellung macht es einfach, die Schnitte an deine Bedürfnisse anzupassen.
Mit ihrer robusten Konstruktion und ihrem leistungsstarken Motor ist diese Säge für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Mach dich also nicht länger mit einer Handsäge kaputt – hol dir noch heute eine Makita 2704N Tischkreissäge!
Bedienung
Die Makita 2704N Tischkreissäge ist eine hochwertige Säge für den professionellen Einsatz. Sie verfügt über einen großen Arbeitstisch aus Aluminiumdruckguss, eine Sanftanlauffunktion für einfaches Starten und eine Motorbremse für mehr Sicherheit.
Die leicht ablesbare Skala und der präzise einstellbare Parallelanschlag machen es leicht, genaue Schnitte zu machen, während die Lupe für präzise Schnitte sorgt.
Vorteile
✅ Hohe Schnitttiefe
✅ Großer Arbeitstisch
✅ Präzise Einstellbarer Parallelanschlag
✅ Sanftanlauf, Motorbremse, Sicherheitsschalter
Nachteile
❌ Hoher Anschaffungspreis
❌ Hohes Maschinengewicht (35kg)
Sägentest Score
- Makita 2704N/2 saw, 240 V
Technische Daten der Makita 240N
- Leistung: 1650 Watt
- Leerlaufdrehzahl: 5200 U/min
- Sägeblatt: 260 x 30 mm
- Max. Schnitttiefe 90/45°: 93 / 64 mm
- Neigung (L): 45°
- Kabellänge: 2,5 m
- Gewicht: 35 kg
Zubehör
Welches Zubehörteile sind für eine Makita Tischkreissäge am besten geeignet? Neben den Sägeblättern habe ich dir hier meine Top Auswahl aufgelistet.
Passende Sägeblätter
Untergestell
Makita Tischkreissäge Testfazit
Alles in allem sind die Makita Tischkreissägen hervorragende Maschinen, die sich für jedes Tischlerprojekt eignen. Die 2704N von Makita ist eine leistungsstarke Maschine, die langlebig ist. Der große Arbeitstisch sorgt für eine besonders große Schnittkapazität. Wenn du also eine hochwertige Tischsäge suchst, sollte die Marke Makita ganz oben auf deiner Liste stehen.
- Makita 2704N/2 saw, 240 V
Für wen ist die Makita MLT100 geeignet?
Die Makita MLT100 Tischkreissäge ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Nutzern eignet, vom professionellen Bauunternehmer bis zum engagierten Heimwerker. Egal, ob du schnelle Schnitte auf der Baustelle oder detaillierte Schnitte in deiner Werkstatt machen musst, die Makita MLT100 Tischsäge ist eine ausgezeichnete Wahl. Tolles Einsteiger-Modell!
Für wen ist die Makita LH1200FL geeignet?
Die Makita LH1200FL ist eine leistungsstarke Kombinations-Tischkreissäge, die perfekt für alle ist, die Präzisionsschnitte durchführen müssen. Die Säge verfügt außerdem über einen eingebauten Staubabscheider, der dafür sorgt, dass dein Arbeitsbereich sauber und frei von Rückständen bleibt. Dieses Modell empfehle ich an alle, die ein besonders vielseitige Tischsäge suchen.
Empfehlung Einsteiger
- Leerlaufdrehzahl: 4500 U/min
- Leistungsaufnahme: 1500 Watt
- Schnittiefe bei 0°: 93mm
Empfehlung Kombi-Tischsäge
- Stabil und wiederstandsfähig
- Ermöglicht einwandfreies Arbeiten
- Packung Weight: 2714 kg
Ich hoffe mein Tischkreissägen Vergleich vom Hersteller Makita konnte dir bei deiner Entscheidung nach einem richtigen Modell weiterhelfen.
Alternativen
- DeWalt Tischkreissägen Vergleich
- Bosch Tischkreissägen Vergleich
- Einsteiger Tischkreissägen
- Top 5 Tischkreissägen mit Schiebeschlitten für Profis & Heimwerker
WAS IST EINE TISCHKREISSÄGE UND WIE FUNKTIONIERT SIE?
Tischkreissägen sind eine Art Tischkreissäge mit kreisförmiger Form. Sie wurden entwickelt, um durch Holz, Metall und andere Materialien zu schneiden. Tischkreissägen können für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden, darunter Möbelbau, Umbau und Konstruktion.
Übrigens: Die Urform dieses Werkzeugs kann auf eine fast 900-jährige Geschichte zurüblicken.
Das Kreisblatt der Tischkreissäge unterscheidet sie von anderen Arten von Tischsägen. Die Klinge ist auf einem Rad montiert, das sich um den Mittelpunkt der Klinge dreht. Die Säge selbst ist auf einem Tisch montiert, der eine kippbare Oberseite hat, die es dem Bediener ermöglicht, Schnitte in verschiedenen Winkeln auszuführen.

- Eine Tischkreissäge ist auf einem Tisch mit kippbarer Platte montiert.
- Die Säge selbst wird verwendet, um verschiedene Formen oder Größen von Brettern zu schneiden
- Der Bediener kann Schnitte in verschiedenen Winkeln ausführen
Weiterhin unterscheidet man zwischen zwei Antriebsarten:
- Direktantrieb: Sägen mit Direktantrieb haben normalerweise einen Universalmotor, der direkt mit dem Blatt verbunden ist und die gesamte Kraft auf das Blatt überträgt. Diese Motoren sind typischerweise bei tragbaren Tischkreissägen zu finden. Sie bieten viel Leistung in einem kleinen Paket, können aber sehr laut sein.
- Riemenantrieb: Sägen mit Riemenantrieb verfügen normalerweise über einen Induktionsmotorund einen Riemen, der die Kraft auf das Sägeblatt überträgt. Der Motor kann vom Sägemehl weg versetzt werden, wodurch er länger hält. Induktionsmotoren sind leiser und können dichteres Material schneiden. Sägen mit Riemenantrieb erfordern etwas mehr vorbeugende Wartung als Systeme mit Direktantrieb. Du solltest solche Motoren steht auf Verschleiß prüfen!
WOFÜR VERWENDET MAN EINE TISCHKREISSÄGE?
Eine Tischkreissäge ist ein Werkzeug, das sich besonders gut für gerade Schnitte in Holz, Metall und anderen Materialien eignet. Aufgrund der hohen Leistung sind hier bei der Materialauswahl fast keine Grenzen gesetzt. Gerade bei vielen, gleichmäßigen Schnitten kommen die Stärken der Tischkreissäge zur Geltung.
Die Tischkreissäge kann für viele verschiedene Projekte im Schreiner- und Bauhandwerk eingesetzt werden. Es wird oft zur Herstellung von Dingen wie Türen, Fenstern, Regalbrettern und Verkleidungsbrettern verwendet.
Eine komplette Übersicht zu den häufigsten Einsatzzwecken dieser Sägen findest du hier: Was kann man mit einer Tischkreissäge machen?
WAS IST BEI TISCHKREISSÄGEN ZU BEACHTEN?
Beim Kauf einer Tischkreissäge solltest Du vor dem Kauf einige Dinge beachten. Wichtige Merkmale sind:
- Klingendurchmesser
- Schnittgeschwindigkeit
- Tischgröße
- Neigungswinkel
- Motorleistung
WIE VERMEIDE ICH VERLETZUNGEN BEIM ARBEITEN MIT DER TISCHKREISSÄGE?
Beim Arbeiten mit einer TIschkreissäge solltest du immer die folgenden Grundlagen beherzigen:
- Trage immer eine Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz.
- Trage eine Staubmaske, wenn die Arbeit staubig ist.
- Vermeide lange Ärmel oder andere lose Kleidungsstücke, die sich in der Klinge verfangen könnten.
- Trage Stiefel mit Stahlkappe.
- Benutze einen Schiebestock, um kurzes Holz zu schneiden.
- Dein Körper sollte sich NICHT in einer Linie mit der Klinge befinden. So verhinderst du, dass du dich durch herumfliegende Sägespäne oder Holzspäne verletzt.
WIE HOCH MUSS EIN TISCH FÜR EINE TISCHKREISSÄGE SEIN?
Tischkreissägen werden in der Zimmerei und Holzbearbeitung zum Schneiden von Holz oder anderen Materialien verwendet. Die Höhe der Tischkreissäge bestimmt, wie hoch sie über dem Boden ist.
Die meisten Tischkreissäge können auf eine Höhe von mindestens 91 cm über dem Boden angehoben werden. Dies ist notwendig, um große Holz- oder Sperrholzstücke zu schneiden.
WELCHE PLATTEN NIMMT MAN BEI EINER TISCHKREISSÄGE?
Die Tischkreissäge ist ein wichtiges Werkzeug in der Werkstatt. Es wird verwendet, um Bretter in kleinere Stücke zu schneiden. Die Tischkreissäge besteht aus einer Klinge, die schneidet, einem Motor, der die Klinge dreht, und einem Anschlag, der das Brett an Ort und Stelle hält.
Die häufigsten Platten, die Du auf einer Tischkreissäge finden wirst, sind Längs- und Querschnittsplatten. Der Riss wird zum Zerreißen von Brettern in kleinere Stücke verwendet, während der Kreuzschnitt zum Schneiden von Brettern in kleinere Stücke verwendet wird.
Längsbretter sind Bretter, die aus einem Stück Holz gefertigt sind, wobei die Maserung normalerweise parallel zur Länge des Bretts verläuft.
Querschnittsbretter sind Bretter, die aus zwei zusammengefügten Holzstücken bestehen, wobei die Maserung normalerweise senkrecht zur Länge des Bretts verläuft.
WAS IST DER DREHZAHLREGLER BEI EINER TISCHKREISSÄGE?
Der Geschwindigkeitsregler einer Tischkreissäge ist ein “Gashebel” an der Vorderseite der Säge in der Nähe des Sägeblatts. Es regelt die Geschwindigkeit der Klingenrotation. Dieser Hebel steuert, wie schnell oder langsam sich Ihre Klingen drehen sollen, und kann während der Verwendung eingestellt werden.
WAS IST EIN SPALTKEIL BEI DER TISCHKREISSÄGE?
Ein Spaltkeil ist eine Sicherheitsvorrichtung, die bei Tischkreissägen verwendet wird, um Rückschläge zu verhindern. Das Sägeblatt geht durch das Loch in der Mitte des Spaltkeils und schneidet eine Nut hinein. Diese Rille dient als Kanal für die Holzspäne und verhindert, dass diese beim Schneiden auf dich zufliegen.