Der Hersteller Evolution aus England ist für seine preisbewussten Elektrowerkzeuge bekannt. Darunter finden sich auch viele Kapp- und Gehrungssägen.
Die Evolution Gehrungssäge ist ein großartiges Werkzeug für die Werkstatt. Sie hat viele Eigenschaften, die sie von der Konkurrenz abheben. Schauen wir uns diese Eigenschaften genauer an und sehen wir, wie sie dir nützen können.
Fällst du für meinen vollständigen Testbericht keine Zeit haben solltest, findest du hier meine TOP-Produkte in den jeweiligen Anwendungen.
- Preis/Leistung:Evolution R210SMS-300+
- Akkualternative: Evolution R185CMS-Li
- Profigerät:Evolution R255SMS+
Evolution Kappsäge Vergleich
Die einzelnen Evolution Kappsägen im Detail
Evolution PowerTools R210CMS
Motor
Dieses Elektrowerkzeug ist mit einem 1200-Watt-Elektromotor mit hohem Drehmoment ausgestattet, der selbst die härtesten Schnitte (Stahl-Aluminium) schnell erledigt.
Außerdem sorgt das optimierte Getriebe- und Blattsystem für einen präzisen und effizienten Betrieb. Das Beste ist, dass die Evolution R210CMS mit einer 3-jährigen Garantie ausgestattet ist, damit du sicher sein kannst, dass sie langlebig ist.
Schnittleistung
Die Evolution R210CMS Gehrungssäge ist ein Präzisionswerkzeug, mit dem du jederzeit glatte rechtwinklige Schnitte in einer Vielzahl von Materialien (Stahl, Aluminium, Plastik, Holz mit Nägeln) durchführen kannst.
Mit ihrem Neigungswinkel von 0° – 45° und ihrem Gehrungswinkel von 50° – 50° kann diese Säge eine Vielzahl von Schnittwinkeln präzise und zuverlässig bearbeiten.
Ihre Querschnittskapazität von maximal 125 mm x 55 mm sorgt dafür, dass sie auch die größten Projekte mit Leichtigkeit bewältigt.
Komfort
Die Evolution R210CMS Gehrungssäge ist das perfekte Werkzeug für alle, die eine leichte, kompakte und einfach zu bedienende Säge suchen.
Mit ihrem robusten Design und dem ergonomischen Auslösegriff kann sie sowohl von Links- als auch von Rechtshändern problemlos verwendet werden.
Das mitgelieferte japanische 210-mm-Mehrzweck-Sägeblatt mit Wolframkarbidbeschichtung eignet sich perfekt zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien.
Vorteile
✅ Günstiger Anschaffungspreis
✅ Kompakt & Leicht (6 kg)
Nachteile
❌ Keine Zugfunktion für breite Werkstücke
❌ Nicht für professionellen Gebrauch (z.B gehärteten Stahl) empfohlen
Sägentest Score
- Mehrzweck: Das inbegriffene japanische Sägeblatt mit...
- Leistungsstark: 1200 W optimiertes Getriebe- und...
- Präzise: Präzises Schneiden mit 0°- 45°...
Technisches Informationen zur Evolution R210CMS
- Leistung: 1200 Watt
- Drehzahl: 3750 U/min
- Klingendurchmesser: 210 x 25,4 mm
- Gehrung (L/R): 45 / 45°
- Neigung (L): 45
- Max. Schnitthöhe 90/45°: 55 / 35 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 125 / 85 mm
- Schnittleistung 90×90°: 125 x 55 mm
- Schnittleistung 90×45°: 125 x 35 mm
- Schnittleistung 45×45°: 85 x 35 mm
- Kabellänge: 2 Meter
- Gewicht: 5,8 kg
- Lieferumfang: 24T Mehrzweck-Sägeblatt, TCTOberer Niederhalter, 6-mm-Innensechskantschlüssel (Sägeblattaustausch)
Evolution PowerTools R210SMS+
Motor
Die Evolution R210SMS+ Kappsäge kann mit ihrem 1500-Watt-Motor und dem optimierten Getriebe Baustahl, Holz mit eingebetteten Nägeln und vieles mehr durchtrennen.
Mit einer Herstellergarantie von 3 Jahren ist diese Säge ein Garant für eine lange Lebensdauer.
Schnittleistung
Die Evolution R210SMS+ Kappsäge ist eine zuverlässige und präzise Säge, die sich für eine Vielzahl von Schnitten eignet.
Mit ihren verstellbaren Einstellungen kannst du mühelos präzise Quer-, Gehrungs-, Schräg- und Verbundschnitte durchführen.
Komfort (PLUS+ Eigenschaften)
Das hochwertige japanische TCT-Sägeblatt sorgt jedes Mal für einen sauberen, präzisen Schnitt, während die beiden Schnellspannvorrichtungen die Einstellung schnell und einfach machen.
Der mitgelieferte Gleitschienenschutz schützt die Klinge und verhindert das Eindringen von Staub und sorgt so für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
Die integrierten Tragegriffe erleichtern den Transport am Arbeitsplatz. Und dank des 3 m langen Netzkabels musst du dir keine Gedanken über Verlängerungskabel machen.
Vorteile
✅ 1500 Watt Motor
✅ PLUS+ (TCT-Klinge, zwei Schnellspannvorrichtungen, Gleitschienenschutz, 3m Netzkabel)
✅ Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
❌ Nicht für professionellen Gebrauch (z.B gehärteten Stahl) empfohlen
Sägentest Score
- Mehrzweck: Das inbegriffene Sägeblatt mit...
- Leistungsstark: 1500 W optimiertes Getriebe- und...
- Präzise: Präzisionsschnitt durch Laserführung,...
Technische Daten zur Evolution R210SMS+
- Leistung: 1500 Watt
- Drehzahl: 3750 U/min
- Klingendurchmesser: 210 x 25,4 mm
- Gehrung (L/R): 50 / 50°
- Neigung (L): 45
- Max. Schnitthöhe 90/45°: 65 / 38 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 230 / 150 mm
- Schnittleistung 90×90°: 230 x 65 mm
- Schnittleistung 90×45°: 230 x 65 mm
- Schnittleistung 45×45°: 150 x 38 mm
- Kabellänge: 3 Meter
- Gewicht: 11,2 kg
- Lieferumfang: 1 x R210SMS+ Mehrzweck-Gleit-Gehrungssäge (210 mm) 1 x R210-TCT Mehrzweck-Sägeblatt (24 Zähne) 1 x Klemme oben 1 x Vorderseitige Klemme 1 x Staubbeutel 1 x Adapter für Entstaubungsanschluss 1 x Gleitschienenschutz 1 x doppelseitiger Innensechskantschlüssel (M5 und M6) 1 x Betriebsanleitung
Evolution Power Tools R185CMS-Li
Akku
Die Akku-Kappsäge R185CMS-Li von Evolution verfügt über die „Keep Cool“-Technologie, die die Akkuzellen kühl hält, damit sie nicht überhitzen. Das bedeutet, dass du eine viel längere Laufzeit hast und die Lebensdauer des Werkzeugs maximierst.
Die Säge ist außerdem mit allen kabellosen EXT-Elektrowerkzeugen von Evolution kompatibel, so dass du sie für maximale Vielseitigkeit mit mehreren Werkzeugen verwenden kannst.
Schnittleistung
Die Evolution R185CMS-Li Akku-Kappsäge hat die Kraft und Präzision, die du brauchst, um deine Arbeit zu erledigen. Mit einer Gehrungsschnittfunktion von 45° kannst du ganz einfach Winkelanpassungen vornehmen und den perfekten Winkel für dein Werkstück auswählen.
Die große Kappschnittkapazität von 105 mm x 45 mm sowie die Gehrungs- und Schrägschnittfunktion bieten echte Vielseitigkeit.
Komfort
Die Evolution R185CMS-Li Akku-Kappsäge ist die perfekte Ergänzung für jede Werkstatt.
Mit ihren ergonomischen, beidhändig bedienbaren Griffen, dem Sanftanlauf und der elektronischen Sägeblattbremse ist sie perfekt für jeden Hausbesitzer oder Profi geeignet.
Und mit der Staubabsaugung und dem mitgelieferten Staubbeutel kannst du deinen Arbeitsplatz sauber und ordentlich halten, während du arbeitest.
Vorteile
✅ Flexibles Arbeiten im Freien
✅ Kompakt & Leicht (einfacher Transport)
✅ Motorbremse, Staubabsaugung
Nachteile
❌ Akku & Ladegerät im Lieferumfang nicht enthalten
❌ Begrenze Nutzungsdauer (Akku)
Sägentest Score
- Der fortschrittliche 850 W-Gleichstrommotor mit...
- Optimierter Antriebsstrang & maximale Akkulaufzeit
- Ausgestattet mit einem 185 mm langen japanischen...
Technische Daten zur Evolution R185CMS-Li
- Spannung: 18 Volt
- Leistung: 850 Watt
- Drehzahl: 4200 U/min
- Klinge: 185 x 20 mm
- Gehrung (L/R): 45 / 45°
- Neigung: 0-45°
- Max. Schnitthöhe 90/45°: 45 / 38 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 105 / 75 mm
- Schnittleistung 90×90°: 105 x 45 mm
- Schnittleistung 90×45°: 105 x 38 mm
- Schnittleistung 45×45°: 75 x 38 mm
- Gewicht: 7,5 kg
Evolution Power-Tools R210SMS-300+
Motor
Diese leistungsstarke Evolution R210SMS-300+ Kappsäge kann mühelos Baustahl mit einer Dicke von bis zu 6 mm durchtrennen.
Mit ihrem leistungsstarken 1500-W-Drehmoment-Motor und dem optimierten Getriebe- und Sägeblattsystem meistert sie jede schwierige Schneidaufgabe mit Leichtigkeit.
Schnittleistung
Willst du deine Werkstücke mit mehr Präzision und Effizienz bearbeiten? Dann ist die Evolution R210SMS-300+ Kappsäge genau das Richtige für dich.
Mit dieser leistungsstarken Kappsäge kannst du jedes Material bearbeiten, egal ob Holz, Metall oder Kunststoff. Mit einem Gehrungsschnitt von 50 Grad erhältst du jedes Mal die perfekte Kantenschräge.
Außerdem kannst du mit dem Tiefenanschlag am Sägenhals die Schnitttiefe einstellen und so immer perfekte Unterschnitte machen.
Komfort (PLUS+ Eigenschaften)
Mit ihrem 300 mm langen Gleitschiene kann sie Schnitte bis zu 300 x 65 mm durchführen.
Und das hochwertige TCT-Sägeblatt ist ideal für harte Materialien wie Holz mit Nägeln. Die doppelten Schnellspanner erleichtern das Wechseln der Blätter.
Der mitgelieferte Staubsaugerbeutel hilft dir, deine Arbeitsumgebung sauber und sicher zu halten, indem er Abfälle aus der hinteren Stauböffnung auffängt.
Mit dem hinteren Tragegriff kannst du das Gerät leicht anheben und in der Werkstatt oder auf der Baustelle transportieren.
Das 3 m lange Kabel bietet dir eine größere Reichweite und macht Verlängerungskabel überflüssig.
Vorteile
✅ 1500 Watt Motor
✅ 300 mm Gleitschiene
✅ Evolution+ Features
Nachteile
❌ Mittelmäßige Schnitttiefe & Breite
Sägentest Score
- Mehrzweck: Das hochwertige japanische Sägeblatt mit...
- Leistungsstark: 1500 W optimiertes Getriebe- und...
- Präzise: Präzisionsschnitt durch Laserführung,...
Technische Daten zur Evolution R210SMS-300+
- Leistung: 1500 Watt
- Drehzahl: 3750 U/min
- Klinge: 210 x 25,4 mm
- Gehrung (L/R): 50 / 50°
- Neigung (L): 45
- Max. Schnitthöhe 90/45°: 65 / 38 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 230 / 150 mm
- Schnittleistung 90×90°: 230 x 65 mm
- Schnittleistung 90×45°: 230 x 65 mm
- Schnittleistung 45×45°: 150 x 38 mm
- Kabellänge: 3 Meter
- Gewicht: 15,5 kg
- Lieferumfang: 1 x R210SMS-300+ Mehrzweck-Gleit-Gehrungssäge (210 mm) 1 x R210-TCT Mehrzweck-Sägeblatt (24 Zähne) 1 x Klemme oben 1 x Vorderseitige Klemme 1 x Staubbeutel 1 x Adapter für Entstaubungsanschluss 1 x doppelseitiger Innensechskantschlüssel (M5 und M6) 1 x Betriebsanleitung
Evolution Power-Tools R255SMS+
Motor
Die Evolution R255SMS+ Kappsäge ist das perfekte Werkzeug für alle, die schnell und einfach dicke Metallstücke durchtrennen müssen.
Mit ihrem leistungsstarken 2000-Watt-Drehmomentmotor bewältigt diese Kappsäge selbst die schwierigsten Schnitte mit Leichtigkeit. Außerdem sorgen das optimierte Getriebe und das Sägeblattsystem dafür, dass jeder Schnitt sauber und präzise ist.
Schnittleistung
Mit der Evolution R255SMS+ Kappsäge erzielst du perfekte Gehrungsschnitte und Schnitttiefen!
Diese leistungsstarke Säge ist einfach zu bedienen und verfügt über einen Gehrungsgriff, der sich lösen lässt, um eine exakte Winkelneigung einzustellen, und eine Gehrungsschnittfähigkeit von 50°.
Die Evolution R255SMS+ Kappsäge verfügt über einen Tiefenanschlag, der auf eine Tiefe zwischen 0 und 65 mm eingestellt werden kann und ist damit perfekt für Hinterschnitte geeignet
Komfort (PLUS+ Eigenschaften)
Sie verfügt über ein japanisches, hartmetallbeschichtetes Sägeblatt mit einer größeren Anzahl von Zähnen und ist daher ideal für saubere, präzise Schnitte.
Außerdem bieten die verlängerte Ausladung und der verlängerte Anschlag mehr Schnittkapazität und ermöglichen es dir, größere Werkstücke zu schneiden.
Und mit dem Schnellspanner kannst du die Spannung schnell anpassen oder dein Werkstück für einen sicheren Halt herausnehmen.
Mit den integrierten Tragegriffen und dem verlängerten Netzkabel kannst du die Arbeit schnell und einfach erledigen.
Und vergiss nicht den mitgelieferten Staubbeutel – er ist unverzichtbar, um deinen Arbeitsbereich sauber und ordentlich zu halten.
Vorteile
✅ 2000 Watt Motor
✅ Hohe Schnittkapazität
✅ Evolution+ Features
Nachteile
❌ Hoher Anschaffungspreis
Sägentest Score
- Mehrzweck: Das inbegriffene japanische Sägeblatt mit...
- Leistungsstark: 2000 W optimiertes Getriebe- und...
- Präzise: Präzisionsschnitt durch Laserführung,...
Technische Daten zur Evolution R255SMS+
- Leistung: 2000 Watt
- Drehzahl: 2500 U/min
- Sägeblatt: 255 x 25,4 mm
- Gehrung (L/R): 50 / 50°
- Neigung (L): 45°
- Max. Schnitthöhe 90/45°: 85 / 45 mm
- Max. Schnittbreite 90/45°: 300 / 210 mm
- Schnittleistung 90×90°: 300 x 85 mm
- Schnittleistung 90×45°: 300 x 85 mm
- Schnittleistung 45×45°: 210 x 45 mm
- Kabellänge: 3 Meter
- Gewicht: 15,3 kg
- Lieferumfang: 1 x R255SMS+ Mehrzweck-Gleit-Gehrungssäge (255 mm) 1 x R255-TCT Mehrzweck-Sägeblatt (28 Zähne) 1 x Klemme oben 1 x Vorderseitige Klemme 1 x Staubbeutel 1 x Adapter für Entstaubungsanschluss 1 x Gleitschienenschutz 1 x doppelseitiger Innensechskantschlüssel (M5 und M6) 1 x Betriebsanleitung
Zubehör
Welches Zubehör ist für Milwaukee Kappsägen am besten geeignet? Neben den passenden Sägeblättern findest du hier die benötigten Akkus + Ladegerät oder die passenden Untergestelle.
Passende Sägeblätter
Passendes Untergestell
Evolution Kappsäge Testfazit
Die Evolution R210SMS-300+ und die Evolution R255SMS+ sind beides großartige Gehrungssägen, die dem Benutzer eine Menge Vorteile bieten. Sie sind beide leistungsstark, präzise und einfach zu bedienen – und damit perfekt für alle, die schnell durch Stahl, Holz, Plastik oder andere Werkstoffe schneiden müssen.
Die R255SMS+ bietet außerdem einige zusätzliche Funktionen, wie z. B. einen Schnellspanner, einen verlängerten Ausschnitt und Anschlag sowie einen Staubbeutel, die die Handhabung noch bequemer und komfortabler machen. Obwohl sie nicht billig sind, lohnt sich die Investition in diese Gehrungssägen für alle, die ein zuverlässiges Werkzeug für schwere Schnitte benötigen. Ideales Profiwerkzeug für Heimwerker!
Suchst du jedoch nach einer preisgünstigeren Alternative, empfehle ich dir die Evolution R210SMS-300+. Dieses Modell ist mit einem starken Motor und einer ordentlichen Schnittkapazität. Außerdem ist diese Gehrungssäge mit den Evolution+ Features (Gleitschiene, Staubbeutel, doppelte Schnellspanner etc.) ausgestattet.
Empfehlung: Preis/Leistung
- Mehrzweck: Das hochwertige japanische Sägeblatt mit...
- Leistungsstark: 1500 W optimiertes Getriebe- und...
- Präzise: Präzisionsschnitt durch Laserführung,...
Empfehlung: Profi
- Mehrzweck: Das inbegriffene japanische Sägeblatt mit...
- Leistungsstark: 2000 W optimiertes Getriebe- und...
- Präzise: Präzisionsschnitt durch Laserführung,...
Ich hoffe die Empfehlung meinen Evolution Kappsägen Tests konnte dir weiterhelfen. Es lohnt sich auf jedenfalls die Angebote und Preise zu diesen Sägen zu verbleichen.
WORAUF DU BEI EINER KAPPSÄGE ACHTEN SOLLTEST
1. Welches Material möchtest du zuschneiden?
Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du dir im Klaren darüber sein, welches Material du schneiden musst, welches Ergebnis du erzielen willst und wie oft du deine Gehrungssäge benutzen wirst. Die Materialien, die du bearbeiten willst, bestimmen die Art der Säge, die du brauchst.
Beachte deine benötigte Leistung!
Der Typ und die Leistung des Motors einer Kappsäge beeinflussen seine Verwendung. Elektrische Kappsägen erreichen eine Schnitttiefe von 120 – 300 mm und haben eine durchschnittliche Leistung von 750 Watt bis 1,5 kW.
Als Faustregel gilt: Je größer der Scheibendurchmesser, desto leistungsstärker muss deine Gehrungssäge sein!
Du solltest auch überlegen, ob du ein kabelloses oder ein kabelgebundenes Modell möchtest. Der durchschnittliche Blattdurchmesser einer Gehrungssäge liegt bei 270 mm. Je mehr Zähne das Blatt hat, desto feiner ist der Schnitt und umgekehrt.
2. Beachte die Blattgröße
Die Schnittleistung einer Gehrungssäge variiert je nach Art des Sägeblatts. Gehrungssägeblätter aus Kohlenstoffstahl sind am weitesten verbreitet, weil sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Härte bieten.
Die Härte sorgt dafür, dass das Blatt seine Schärfe länger behält, was umso wichtiger ist, je dicker das zu schneidende Material ist.
Klingen aus kohlenstoffreichem Stahl oder einer Legierung können eine höhere Härte und Haltbarkeit erreichen als Klingen aus Kohlenstoffstahl. Solche sind bei einigen Materialien wie Aluminium und beim Schneiden von abrasiven Kunststoffen wie Mauerplatten möglicherweise effektiver.

3. Wieviel möchtest du ausgeben?
Der Preis von Kappsägen kann je nach Ausstattung stark variieren. Deshalb ist es wichtig, dass du das bei deiner Auswahl immer berücksichtigst.
Bei den meisten Kappsägen macht es Sinn mehr Geld auszugeben, da man dadurch oftmals eine bessere Genauigkeit und eine einfachere Bedienung erhält.
Ein zusätzliches Merkmal, auf das du achten solltest, ist eine integrierte Laserführung an der Säge. Diese wird dir das Leben um einiges erleichtern, da die Schnitte immer passend präzise werden!
Tipp: Meine Top 5 Gehrungssägen für jeden Geldbeutel findest du hier!
4. Eigenen Bedürfnisse richtig einschätzen
Die verschiedenen Arten im Überblick
- manuelle Gehrungssäge
- Elektrische Gehrungssäge/ Kappsäge
- Zuggehrungssäge/Kappsäge

Eine manuelle Gehrungssäge ist die billigste, aber du musst alle Schnitte von Hand machen. Wenn du eine Gehrungssäge nicht oft brauchst, ist eine manuelle Gehrungssäge eine gute Wahl, da sie in der Regel günstiger ist.
Elektrische Gehrungssägen sind weiter verbreitet und eignen sich für kleine bis mittelgroße Arbeiten.
Gleitende Gehrungssägen wie auch Kappsägen sind teurer als feststehende Sägen, gelten aber im Allgemeinen als einfacher für größere Arbeiten zu verwenden. Schiebesägen sind in der Lage, breitere Materialien zu schneiden und haben eine größere Kapazität, normalerweise zwischen 800 mm und 1000 mm.
Es gibt auch eine Option für Verbundschnitte, d.h. du kannst den Winkel des Sägeblatts im Verhältnis zum Gehrungsanschlag ändern, um noch breitere Schnitte zu ermöglichen.
Gehrungssägen können entweder als Schiebe- oder als Festanschlag verwendet werden. Dabei sind diese aber teurer als andere Gehrungssägen. Sie haben in der Regel eine höhere Schnittkapazität und Genauigkeit als manuelle und elektrische Modelle und sind daher die beste Wahl, wenn du häufig viele präzise Winkelschnitte machen musst.
Tipp: Meinen ausführlichen Artikel zu den einzelnen Arten von Gehrungssägen und Kappsägen kannst du hier nachlesen!
5. Testberichte nicht vergessen!
Diesen Punkt muss ich dir vermutlich nicht weiter erklären, sonst würden wir uns hier nicht begegnen 🙂
Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf eines Produkts zu informieren und Bewertungen zu lesen. Wie bei allen anderen Produkten auch, können Kundenrezensionen hilfreich sein, wenn du ähnliche Modelle von Gehrungssägen miteinander vergleichen möchtest.
Es ist immer ratsam, etwas zu recherchieren, bevor du dein Geld für ein neues Produkt ausgibst – online oder im Laden.
Weiterführende Links
- Kappsäge für 12 cm Balken
- Metabo Kappsägen Vergleich
- Worauf du bei einer Kapp und Gehrungssäge achten solltest
- Bosch Kappsägen Test 2022
- DeWalt Kappsägen Vergleich 2022
- Einhell Kappsägen Test 2022
- Scheppach Kappsägen Test
- Makita Kappsägen Test 2022
- Akku Kappsägen Test 2022
- Kappsäge oder Tischkreissäge? – Was ist besser?
- Ideale Einsteiger Kappsäge