Die Scheppach HM80L Kappsäge ist ein hochwertiges Werkzeug, das eine Vielzahl von Schneidaufgaben bewältigen kann. Sie verfügt über einen leistungsstarken 1500-Watt-Motor, der mühelos durch Harthölzer und andere Materialien schneiden kann. Die Säge verfügt außerdem über eine integrierte Laserführung, die präzise Schnitte ermöglicht. Außerdem schützt das Blattschutzsystem deine Hände bei der Arbeit.
Die Scheppach Kappsäge HM80L ist eine gute Wahl für alle, die eine vielseitige und leistungsstarke Kappsäge brauchen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Säge nicht für die Bearbeitung von Metall geeignet ist. Wenn du Metall schneiden willst, musst du eine andere Säge kaufen. Insgesamt ist die Scheppach HM80L eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine günstige Kappsäge für kleine Projekte suchen.

Das sind nur einige der zahlreichen Merkmale dieses Modells. Zu Beginn habe ich dir eine grobe Zusammenfassung mit den Stärken und Schwächen zusammengestellt. Im weiteren Verlauf gehe ich auf alle wichtigen Hautmerkmale dieser Kappsäge ein und beschreibe, für wen dieses Werkzeug die ideale Wahl ist.
Vorteile
✅ Preis- Leistungsverhältnis
✅ Kompakte Größe (Ideal für kleine Werkstatt)
✅ Geringes Gewicht (einfacher Transport)
✅ Laser
Nachteile
❌ Nicht für professionellen Gebrauch geeignet
❌ Keine Zugfunktion
❌ Geringe Schnitttiefe- und breite
Was sagen andere Käufer?
- Die durchschnittliche Kundenzufriedenheitsbewertung für die Kappsäge HM80L von Scheppach liegt bei 88%
- 67% aller Käufer gaben volle 5 Sterne ab
- 6% gaben lediglich eine negative Bewertung ab
- Diese Informationen basieren auf über 65 Online-Rezensionen (Amazon)
- KOMPAKT: Die Kapp- Gehrungssäge ist ideal für...
- LEISTUNGSSTARK: Trotz ihres geringen Gewichts, liefert...
- SICHERHEIT: Dank des vollständig geschlossenen...
Hauptmerkmale der Scheppach HM80L
Schnittleistung
Die HM80L Scheppach Kappsäge ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das für eine Vielzahl von Projekten eingesetzt werden kann.
Mit ihrem 1500-Watt-Motor kann sie mühelos Holz bis zu einer Breite von 120 mm durchtrennen. Das HW-Sägeblatt hat 24 Zähne und wird dein Projekt schnell erledigen.
Bedienung
Die Scheppach HM80L Kappsäge ist die perfekte Ergänzung für deine Werkstatt! Mit ihrer verwindungssteifen Konstruktion und dem Präzisionslaser ist diese Säge ein Muss für jeden Heimwerker.
Außerdem sorgt der vollständig geschlossene Sägeblattschutz für maximale Arbeitssicherheit. Lass dir dieses unverzichtbare Werkzeug nicht entgehen.
Komfort
Die Kappsägen Scheppach HM80L ist dank ihres leichten und stabilen Rahmen aus Aluminium-Druckguss die perfekte Ergänzung für jede Werkstatt.
Dank ihrer kompakten Abmessungen ist sie auch in kleinen Werkstätten leicht zu transportieren. Mit einer Schnittkapazität von 80 mm x 90° und 45 mm x 45° bewältigt diese Säge eine Vielzahl von Schnittaufgaben mit Leichtigkeit.
Technische Daten der Scheppach HM 80L
- Leistungsaufnahme: 1500 Watt
- Drehzahl: 5000 U/min
- Sägeblatt ø : 210 x 30 mm
- Max. Schnitthöhe 90°: 60 mm
- Schnittleistung 90×90°: 120 x 60 mm
- Schnittleistung 90×45°: 80 x 60 mm
- Schnittleistung 45×45°: 80 x 35 mm
- Gehrung: -45 bis 45 °
- Gewicht: 7,7 kg

Zubehör
Welches Zubehör ist für diese Kapp und Gehrungssäge von Scheppach (HM80L) am besten geeignet? Neben einem passenden Sägeblatt findest du hier noch weitere nützliche Zubehörteile, die dich beim Sägen unterstützen! [SÄGEBLATT: 210 x 30 MM]
Passende Sägeblätter
Passendes Untergestell
Scheppach HM80L Testfazit
Ich hoffe du konntest nun einen guten Überblick zu dieser Scheppach Kappsäge bekommen. Das Modell überzeugt vor allem durch ihren Preis von etwa 90 Euro. Die Scheppach Kappsäge HM80L ist eine gute Wahl für alle, die eine vielseitige und leistungsstarke Kappsäge brauchen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Säge nicht zum Schneiden von Metall geeignet ist. Außerdem besitzt dieses Modell von Scheppach keine Zugfunktion sodass du nur eine begrenzte Schnittbreite zur Verfügung hast. Das solltest du bei deiner Schnittbreite berücksichtigen.
- KOMPAKT: Die Kapp- Gehrungssäge ist ideal für...
- LEISTUNGSSTARK: Trotz ihres geringen Gewichts, liefert...
- SICHERHEIT: Dank des vollständig geschlossenen...
Für wen ist die Scheppach HM80L geeignet?
Alternativen
Suchst du jedoch nach einer leistungsstärkeren Alternative, dann empfehle ich dir meinen Testbericht zu der Scheppach HM90SL. Diese Kappsäge besitzt einen Zugmechanismus, der dir auch das Bearbeiten breiter Werkstücke ermöglicht.
Ich meinen großen Scheppach Kappsägen Vergleich, findest du außerdem eine weitere Anzahl toller Modelle.
Darüber hinaus kannst du auch in meinem Einhell Kappsägen Vergleich oder dem Evolution Kappsägen Vergleich vorbeischauen. Dort findest du viele weitere Kappsägen, die sich in einem ähnlichen Preisnahmen bewegen.
WORAUF DU BEI EINER KAPP- GEHRUNGSSÄGE ACHTEN SOLLTEST
1. Welches Material möchtest du schneiden?
Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du dir im Klaren darüber sein, welches Material du schneiden musst, welches Ergebnis du erzielen willst und wie oft du deine Gehrungssäge benutzen wirst. Die Materialien, die du bearbeiten willst, bestimmen die Art der Säge, die du brauchst.
Beachte deine benötigte Leistung!
Der Typ und die Leistung des Motors einer Kappsäge beeinflussen seine Verwendung. Elektrische Kappsägen erreichen eine Schnitttiefe von 120 – 300 mm und haben eine durchschnittliche Leistung von 750 Watt bis 1,5 kW.
Als Faustregel gilt: Je größer der Scheibendurchmesser, desto leistungsstärker muss deine Gehrungssäge sein!
Du solltest auch überlegen, ob du ein kabelloses oder ein kabelgebundenes Modell möchtest. Der durchschnittliche Blattdurchmesser einer Gehrungssäge liegt bei 270 mm. Je mehr Zähne das Blatt hat, desto feiner ist der Schnitt und umgekehrt.
2. Beachte die Blattgröße
Die Schnittleistung einer Gehrungssäge variiert je nach Art des Sägeblatts. Gehrungssägeblätter aus Kohlenstoffstahl sind am weitesten verbreitet, weil sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Härte bieten.
Die Härte sorgt dafür, dass das Blatt seine Schärfe länger behält, was umso wichtiger ist, je dicker das zu schneidende Material ist.
Klingen aus kohlenstoffreichem Stahl oder einer Legierung können eine höhere Härte und Haltbarkeit erreichen als Klingen aus Kohlenstoffstahl. Solche sind bei einigen Materialien wie Aluminium und beim Schneiden von abrasiven Kunststoffen wie Mauerplatten möglicherweise effektiver.

3. Wieviel möchtest du ausgeben?
Der Preis von Kappsägen kann je nach Ausstattung stark variieren. Deshalb ist es wichtig, dass du das bei deiner Auswahl immer berücksichtigst.
Bei den meisten Kappsägen macht es Sinn mehr Geld auszugeben, da man dadurch oftmals eine bessere Genauigkeit und eine einfachere Bedienung erhält.
Ein zusätzliches Merkmal, auf das du achten solltest, ist eine integrierte Laserführung an der Säge. Diese wird dir das Leben um einiges erleichtern, da die Schnitte immer passend präzise werden!
Tipp: Meine Top 5 Gehrungssägen für jeden Geldbeutel findest du hier!
4. Eigenen Bedürfnisse richtig einschätzen
Die verschiedenen Arten im Überblick
- manuelle Gehrungssäge
- Elektrische Gehrungssäge/ Kappsäge
- Zuggehrungssäge/Kappsäge

Eine manuelle Gehrungssäge ist die billigste, aber du musst alle Schnitte von Hand machen. Wenn du eine Gehrungssäge nicht oft brauchst, ist eine manuelle Gehrungssäge eine gute Wahl, da sie in der Regel günstiger ist.
Elektrische Gehrungssägen sind weiter verbreitet und eignen sich für kleine bis mittelgroße Arbeiten.
Gleitende Gehrungssägen wie auch Kappsägen sind teurer als feststehende Sägen, gelten aber im Allgemeinen als einfacher für größere Arbeiten zu verwenden. Schiebesägen sind in der Lage, breitere Materialien zu schneiden und haben eine größere Kapazität, normalerweise zwischen 800 mm und 1000 mm.
Es gibt auch eine Option für Verbundschnitte, d.h. du kannst den Winkel des Sägeblatts im Verhältnis zum Gehrungsanschlag ändern, um noch breitere Schnitte zu ermöglichen.
Gehrungssägen können entweder als Schiebe- oder als Festanschlag verwendet werden. Dabei sind diese aber teurer als andere Gehrungssägen. Sie haben in der Regel eine höhere Schnittkapazität und Genauigkeit als manuelle und elektrische Modelle und sind daher die beste Wahl, wenn du häufig viele präzise Winkelschnitte machen musst.
Tipp: Meinen ausführlichen Artikel zu den einzelnen Arten von Gehrungssägen und Kappsägen kannst du hier nachlesen!
5. Testberichte nicht vergessen!
Diesen Punkt muss ich dir vermutlich nicht weiter erklären, sonst würden wir uns hier nicht begegnen 🙂
Es ist immer ratsam, sich vor dem Kauf eines Produkts zu informieren und Bewertungen zu lesen. Wie bei allen anderen Produkten auch, können Kundenrezensionen hilfreich sein, wenn du ähnliche Modelle von Gehrungssägen miteinander vergleichen möchtest.
Es ist immer ratsam, etwas zu recherchieren, bevor du dein Geld für ein neues Produkt ausgibst – online oder im Laden.
Weiterführende Links